
liga3-online.de
·22 maggio 2025
93.790 Euro! Hohe Geldstrafen für Dynamo und Arminia

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·22 maggio 2025
Das DFB-Sportgericht hat Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld aufgrund von Fan-Vergehen jeweils mit hohen Geldstrafen belegt.
Allein die SGD muss 62.640 Euro zahlen, nachdem Fans beim Auswärtsspiel in Hannover am 4. April in der 64. Minute eine riesige Pyroshow abgebrannt hatten. Der DFB zählte hier 92 Blinker und vier Feuerwerksbatterien, die jeweils mit 5.000 Euro zu Buche schlagen. Zudem musste die Partie für knapp eine Minute unterbrochen werden, was die Strafsumme um 20 Prozent erhöht hat.
Arminia wurde mit 31.150 Euro zur Kasse gebeten. Damit ahndete das Sportgericht das Abbrennen von insgesamt 79 pyrotechnischen Gegenständen beim Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen am 1. April. Zudem hatten nach Spielende mehrere Bielefelder Anhänger aus verschiedenen Richtungen den Platz gestürmt. Erst nach viereinhalb Minuten war der Rasen wieder frei.
Ebenfalls mit Geldstrafen belegt wurden der SV Sandhausen und Erzgebirge Aue. Während der SVS eine Summe von 11.300 Euro zahlen muss, weil Fans beim Auswärtsspiel in Großaspach gegen Stuttgart II am 12. März zweimal in den Innenraum vorgedrungen waren und bei der Partie in Mannheim am 12. März insgesamt 24 pyrotechnische Gegenstände entzündet hatten, kommt der FCE mit 600 Euro davon. Damit ahndete das Sportgericht das Werfen von zwei Bechern auf das Spielfeld bei der Partie gegen Ingolstadt am 4. Mai.
Bis auf den FC Erzgebirge können alle sanktionierten Klubs ein Drittel der Geldstrafe für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB nachgewiesen werden muss. In der Strafentabelle übernimmt Dynamo mit einer Gesamtsumme von 275.010 Euro in dieser Saison wieder Platz 1, Arminia rückt mit 122.050 Euro auf Platz 4 vor, Aue ist Zehnter (43.020 Euro) und der SVS belegt mit 42.853 Euro den elften Platz.