Alles, was ihr zum 14. Spieltag wissen müsst | OneFootball

Alles, was ihr zum 14. Spieltag wissen müsst | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·28 novembre 2025

Alles, was ihr zum 14. Spieltag wissen müsst

Immagine dell'articolo:Alles, was ihr zum 14. Spieltag wissen müsst

Spannende Spiele stehen in der 2. Liga wieder bevor. Bereits am Freitagabend geht es mit einem Knallstart in das Wochenende. liga2-online.de gibt eine Übersicht über den 14. Spieltag.

Die Ausgangslage

Der letzte Spieltag hat die Tabelle nochmal enger zusammenrücken lassen. Der FC Schalke 04 holte einen Punkt und für Paderborn gab es die Niederlage. Dadurch hatten die Verfolger des Spitzenduos die Chance wieder näher heranzurücken. Zwischen Platz Eins und Sechs liegen nur sechs Zähler. Da an diesem Wochenende die beiden Vereine auf den direkten Aufstiegsplätzen aufeinandertreffen, bietet sich die nächste Möglichkeit für die weiteren Vereine.


OneFootball Video


Auch der Abstiegskampf bleibt spannend. Dresden gewann in Bochum und dadurch wurde es auch unten wieder kuscheliger. Die Sachsen könnten theoretisch die Abstiegsplätze wieder verlassen und an den formschwachen Fürthern vorbeiziehen. Viel Druck liegt auch bei Braunschweig, die nun auf einem direkten Abstiegsplatz in den Spieltag gehen. Die Magdeburger müssen nach der Niederlage in Düsseldorf aufpassen den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zunächst zu verpassen.

Fünf Spiele im Fokus

S04 gegen SCP07: Wer gewinnt das Topspiel?

Freitagabend, Flutlicht, Zweiter gegen Erster. Besser kann das Wochenende für die Fans der zweiten Liga wohl kaum starten. Am vergangenen Spieltag kam Schalke trotz Überzahl nicht über ein 0:0 in Münster hinaus. Spielerisch hatten die Königsblauen dort große Probleme und konnten sich kaum Möglichkeiten herausspielen. Nun wartet wohl wieder ein offensiver eingestellter Gegner. Das könnte die Chance für S04 sein. Für die beste Abwehr der Liga (sieben Gegentore) könnte ja auch bereits ein Treffer reichen, um die Ostwestfalen vom ersten Tabellenplatz zu stürzen.

Gegen Hannover war es dann also passiert. Die Siegesserie der Paderborner endete mit einem 0:2 im eigenen Stadion gegen die Niedersachsen. Trotzdem fahren die Paderborner mit viel Vorfreude und als Spitzenreiter nach Gelsenkirchen. Mit einem Sieg könnte der SCP den Gegner auf vier Punkte distanzieren. Dafür müssen die Ostwestfalen gute Lösungen in der Offensive finden, damit das Bollwerk der Schalker überwunden werden kann.

BTSV gegen FCK: Wann punktet Braunschweig wieder?

Die Negativserie der Braunschweiger hat auch am letzten Spieltag angehalten. In Berlin gab es eine 0:1 Niederlage. Damit hat die Eintracht nun vier Spiele in Folge verloren. Nach dem guten Saisonstart ist der BTSV mächtig durchgereicht worden und befindet sich mit nur zehn Punkten mittlerweile auf dem vorletzten Rang und damit einem direkten Abstiegsplatz. Nun stehen zwei Heimspiele in Folge an. Nach dem Duell gegen Kaiserslautern kommt Kiel nach Niedersachsen. Es müssen dringend Punkte her.

Besser war die Stimmung in Kaiserslautern nach dem letzten Spieltag. Gegen Kiel gab es einen deutlichen 4:1 Erfolg und den Sprung auf den sechsten Tabellenplatz. Am Samstagnachmittag soll nun endlich mal wieder ein zweiter Sieg in Serie eingefahren werden. Dann könnte der FCK möglicherweise einen weiteren Schritt nach vorne machen. Die Duelle bei den Abstiegskandidaten aus Braunschweig und Dresden bieten dafür eine gute Chance.

FCM gegen FCN: Das Duell der Gegensätze

Auch am vergangenen Spieltag gab es wieder einen Rückschlag für Magdeburg. Beim aktuellen Konkurrenten aus Düsseldorf gab es eine 1:2 Niederlage, wodurch der FCM weiter auf dem letzten Tabellenplatz blieb. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt drei Punkte, auf das rettende Ufer sogar schon sechs. Zehn Niederlagen gab es in dieser Spielzeit bisher. Auch die Heimschwäche aus der Vorsaison ist weiter da. Nur einen Sieg bei sechs Niederlagen gab es im eigenen Stadion. Langsam wird es mal Zeit für eine kleine Serie, damit man nicht mit einer ganz schwierigen Situation in die Winterpause geht.

Viel besser läuft es hingegen bei Nürnberg. Die Franken hatten einen schwachen Saisonstart, sich dafür aber umso mehr gesteigert. Sechs Spiele in Folge gab es keine Niederlage, die letzten drei Begegnungen wurden gewonnen. Die Mannschaft von Miroslav Klose ist mittlerweile in der ersten Tabellenhälfte angekommen. Nun geht es gegen zwei absolute Krisenclubs mit Magdeburg und Fürth. Die Serie könnte also weitergehen.

SVE gegen SVD: Ist Elversberg wieder im Flow?

Die kleine Krise ist beendet. Nach drei Spielen ohne Sieg und dem Pokalaus konnten die Saarländer wieder feiern. In Karlsruhe gab es einen 3:2 Sieg nach einem späten Siegtreffer. Dabei zeigte die Mannschaft wieder eine spielerisch gute Leistung und ist als Tabellendritter weiter mittendrin im Aufstiegsrennen der zweiten Liga. Gegen Darmstadt soll der gute Auftritt nun bestätigt werden. Aufgrund des direkten Duells der beiden Mannschaften vor der SVE würde ein Sieg aufgrund der guten Tordifferenz der sichere Sprung auf einen direkten Aufstiegsplatz bedeuten.

Mit dem SV Darmstadt kommt aber eine der formstärksten Mannschaften der Liga nach Elversberg. Die Hessen haben die letzten beiden Ligaspiele gewonnen und seit drei Spielen nicht verloren. Damit hat der SVD sich auf den vierten Tabellenplatz nach vorne gearbeitet und hat nun eine große Chance in dieser engen Liga. Der Abstand auf Elversberg beträgt nur einen Punkt, mit einem Auswärtssieg würde Darmstadt also auf den Relegationsplatz springen.

DSC gegen SCP: Wer gewinnt das Derby?

Auf dieses Spiel haben die Bielefelder lange hingefiebert. Nach einem tollen Saisonstart ist die Arminia etwas in der Realität angekommen und präsentiert sich in den vergangenen Wochen wechselhaft. Nach dem Unentschieden gegen Darmstadt und einem deutlichen 4:0 gegen Karlsruhe gab es eine 0:2 Niederlage in Nürnberg zuletzt. Im Derby soll das Pendel nun wieder nach oben ausschlagen. Der Abstand zum letzten Tabellendrittel würde damit weiter groß bleiben.

Die Genugtuung würde groß sein in Münster. Mit einem Auswärtssieg beim ungeliebten Nachbarn könnten die Preußen die Arminia in der Tabelle überholen. Gegen Schalke zeigte der SCP zuletzt eine super Moral und erarbeitete sich nach dem Platzverweis gegen Johannes Schenk einen Punkt. Ersatztorhüter Morten Behrens zeigte nach seiner Einwechslung aber eine starke Leistung und könnte nun zum Derbyhelden werden. Es wäre auf jeden Fall ein guter Moment um die Auswärtsschwäche vergessen zu lassen. Mit nur drei Punkten aus sechs Spielen ist Münster Letzter in der Auswärtstabelle.

Visualizza l' imprint del creator