90PLUS
·8 maggio 2025
Als Gittens-Ersatz: BVB hat „Wunderkind“ aus Brasilien im Blick!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8 maggio 2025
Bei Borussia Dortmund könnte sich im Sommer 2025 einiges ändern. Der Kader kann einen neuen Anstrich vertragen, mehrere Spieler stehen offenbar auf dem Prüfstand und vor dem Abgang. Ein ganz heißer Kandidat für einen Wechsel im Sommer ist offenbar Jamie Gittens.
Ab 60 Millionen Euro sei man beim BVB gesprächsbereit, auch ist es möglich, dass Carney Chukwuekema oder Jadon Sancho in einen Deal eingebunden werden, sollte es Gittens in der Tat zum FC Chelsea ziehen. Das ist aktuell aber noch Zukunftsmusik.
Dass man sich in Dortmund derweil aber schon mit möglichen Ersatzspielern für den Engländer beschäftigt, überrascht nicht, schließlich will man beim BVB besser vorbereitet sein als es im Winter der Fall war. Dabei ist man auf ein junges Talent aus Südamerika gestoßen, wie die Bild berichtet. Es verspricht nicht nur Tempo, Tricks und Tore – sondern auch, eine neue, steile Zukunfts-Aktie werden zu können.
Das neue Objekt der Begierde in Europa trägt den Namen Luighi. Neben der Borussia sollen unter anderem auch Inter und Arsenal Interesse angemeldet haben. Luigi Hanri Sousa Santos (19) spielt aktuell für Palmeiras in der brasilianischen Liga, ist schon U20-Nationalspieler der Selecao. In der Heimat gilt er als Toptalent, weswegen sein Klub direkt einmal eine Ausstiegsklausel im Bereich von 80 Millionen Euro verankert hat.
Diese dient laut Bild aber nur der Absicherung. Bei 20-25 Millionen Euro wäre Palmeiras offenbar gesprächsbereit. Die BVB-Scouts kennen das Talent gut, beobachten seine Entwicklung. In Europa wird ihm zugetraut, sofort auf Top-Niveau überzeugen zu können. Dortmund hat auf der offensiven Außenposition Bedarf, was für einen Deal spricht. Aber: Es muss wohl die Königsklasse erreicht werden, sonst ist ein solcher Talente-Luxusdeal nicht zu finanzieren. Und selbst dann: Dortmund braucht mehr Garantien, weniger Projekte. Dieser Faktor könnte gegen eine Verpflichtung sprechen.
(Photo by Wagner Meier/Getty Images)