Anfrage von Besiktas und aus der Bundesliga abgelehnt – BVB setzt auf Julien Duranville | OneFootball

Anfrage von Besiktas und aus der Bundesliga abgelehnt – BVB setzt auf Julien Duranville | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·7 febbraio 2025

Anfrage von Besiktas und aus der Bundesliga abgelehnt – BVB setzt auf Julien Duranville

Immagine dell'articolo:Anfrage von Besiktas und aus der Bundesliga abgelehnt – BVB setzt auf Julien Duranville

Mit Carney Chukwuemeka (FC Chelsea), Daniel Svensson (FC Nordsjælland) und dem direkt an den FC Kopenhagen verliehenen Diant Ramaj (Ajax Amsterdam) hat Borussia Dortmund am Deadline Day noch drei Neuzugänge präsentiert. Zu einem weiteren Winter-Abgang nach Donyell Malen (Aston Villa) kam es hingegen nicht, obwohl es für einen Akteur offenbar mehrere Anfragen gab.

Wie nun „Bild“ berichtet, sollen Besiktas Istanbul und mehrere Bundesligisten wegen Julien Duranville angefragt haben. Der türkische Großklub, der die stadtinternen Konkurrenten Galatasaray und Fenerbahce für den Moment etwas aus den Augen verloren hat, wollte den 18 Jahre alten Belgier demnach zunächst ausleihen und sich zugleich für den Sommer eine Kaufoption sichern. Besiktas soll die Hoffnung gehabt haben, Duranville mit der Aussicht auf Spielpraxis an den Bosporus locken zu können.


OneFootball Video


Verkauf von Duranville für den BVB kein Thema

Für den BVB war und ist es aber kein Thema, Duranville abzugeben. Die überschaubaren Einsatzzeiten sind jedenfalls nicht auf mangelnde Überzeugung oder Wertschätzung zurückzuführen, sondern weil der BVB den Youngster aufgrund einer relativ langen Verletzungshistorie nicht zu früh zu stark belasten, sondern erst richtig stabilisieren will.

Nach dem Verkauf von Malen und weil mit dem geplatzten Transfer von Rayan Cherki (Olympique Lyon) kein neuer Konkurrent gekommen ist, dürfte Duranville aber schon in der Rückrunde verstärkt gefragt sein, wie auch der jüngste Startelfeinsatz im Spiel beim 1. FC Heidenheim (2:1) zeigt.

Mittel- bis langfristig hingegen sieht man Duranville in Dortmund als Stammspieler und Leistungsträger – und wohl auch als einen der nächsten Kandidaten, der in etwas fernerer Zukuft mit einem Wechsel sehr viel Geld in die Kassen bringen könnte.

Visualizza l' imprint del creator