fussballeuropa.com
·22 settembre 2025
Barça-Sorgenkind Ansu Fati bejubelt Doppelpack – Monaco-Coach deutet Verbleib an

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·22 settembre 2025
Am Sonntag hat Ansu Fati (22) sein Ligue-1-Debüt gefeiert und die AS Monaco nach seiner Einwechslung auf die Siegerstraße gebracht. Die Leihgabe des FC Barcelona veredelte damit zugleich seinen Traumstart im Fürstentum.
Wie so häufig in dieser noch jungen Saison tat sich die AS Monaco am Wochenende auch gegen den FC Metz lange Zeit schwer. Gegen das Tabellenschlusslicht der Ligue 1 kamen die Hausherren bis zur Pause nicht über ein 1:1 hinaus. Doch dann wurde Fati für das frühere BVB-Talent Paris Brunner (19) eingewechselt.
Das Barça-Eigengewächs traf nur 37 Sekunden nach seiner Hereingabe zur Führung der Monegassen und war in der Folge der Dreh- und Angelpunkt in der wiederbelebten Offensive seines Teams. Als Metz noch einmal zum zwischenzeitlichen 2:2 ausglich, war es passenderweise erneut Fati, der die Führung für die AS besorgte und so den Grundstein für den 5:2-Sieg legte.
Unter der Woche traf der Linksaußen bereits beim 1:4 in der Champions League gegen den FC Brügge. Er sei daher "sehr glücklich" über seinen Wechsel nach Monaco. "Ich möchte die Vergangenheit vergessen und in die Zukunft schauen", bekräftigte Fati.
Mit diesem Satz deutete der Spanier womöglich an, dauerhaft ans Mittelmeer wechseln zu wollen. Bei seinem Stammklub, dem FC Barcelona, wurde Fati ohnehin unlängst aussortiert und in Monaco scheint der Leihspieler vorerst sein Glück gefunden zu haben.
AS-Coach Adi Hütter (55) stellte zudem ebenfalls in Aussicht, dass Fati über den kommenden Sommer hinaus im Klub bleiben könnte.
"Ansu hatte in Barcelona viele Probleme und Verletzungen. Seit er bei uns ist, haben wir ihn geschützt. Er hatte einige Schwierigkeiten in seinem Umfeld und das verdient Anerkennung. Die Erwartungen an ihn waren immer hoch, aber er war positiv. Er ist ein großer Name und er will in Monaco etwas bewegen", sagte der frühere Bundesligatrainer nach dem Metz-Spiel.
Live