fussballeuropa.com
·20 ottobre 2025
Barça-Star hofft auf Transfer-Sensation: Weltmeister soll Robert Lewandowski beerben

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·20 ottobre 2025
Der FC Barcelona hält aktuell die Augen nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski (37) offen, der den Verein im Sommer wohl verlassen wird. Ein Barça-Profi sprach sich diesbezüglich nun für die Verpflichtung von Julian Alvarez (25) aus.
Im Interview mit der katalanischen Tageszeitung ARA wurde Marc Bernal (18) gefragt, welchen Spieler er zum FC Barcelona lotsen würde. Die Antwort kam prompt: Julian Alvarez. Der Star von Atletico Madrid wird zurzeit ohnehin als möglicher Lewandowski-Nachfolger gehandelt und die Gründe dafür liegen auf der Hand.
Alvarez wechselte im August 2024 für 75 Millionen Euro von Manchester City nach Madrid. Dort konnte er seinen Marktwert inzwischen auf 100 Mio. Euro (laut transfermarkt.de) erhöhen. Dies gelang dem Argentinier, indem er in seiner Debütsaison unter anderem 29 Tore für die Rojiblancos schoss.
In dieser Saison präsentiert sich Alvarez zudem weiterhin in Topform. Nach zehn Pflichtspielen kann der amtierende Weltmeister ebenso viele Torbeteiligungen (sieben Treffer, drei Assists) vorweisen.
Der FC Barcelona dürfte den Atletico-Bossen deshalb sicherlich nur ein müdes Lächeln entlocken, wenn im Sommer tatsächlich ein Alvarez-Angebot ins Haus flattern würde. Zumal der Stürmer in Madrid noch einen Vertrag bis zum Juni 2030 besitzt.
Hinzu kommt, dass Barça die Ablösesumme, die sicherlich dreistellig ausfallen dürfte, nicht aufbringen könnte. Der spanische Rekordpokalsieger kämpft nach wie vor mit finanziellen Problemen und soll dem FC Bayern beispielsweise immer noch Geld für den Lewandowski-Transfer aus dem Jahr 2022 schulden.
Apropos Lewandowski: Aufgrund der wirtschaftlichen Voraussetzungen erscheint es unwahrscheinlich, dass Alvarez den Polen bei Barça beerbt. Das Duo könnte laut Mateusz Swiecicki aber bald gemeinsam für Atleti auflaufen.
Der polnische Journalist hält es zumindest für möglich, dass Lewandowski zu Barcelonas La-Liga-Rivalen wechselt. Aufgrund des auslaufenden Vertrags wäre der Angreifer ablösefrei zu haben, doch dass sich der Goalgetter plötzlich mit der Rolle des Backups hinter Alvarez zufriedengeben wird, darf angezweifelt werden.
Live
Live