90min
·5 aprile 2025
Bayer-Abschied: Zu diesen Bundesliga-Klubs würde Jonas Hofmann passen

In partnership with
Yahoo sports90min
·5 aprile 2025
Nach einem vielversprechenden Start bei Bayer 04 Leverkusen steht nach zwei Jahren der Abschied an: Jonas Hofmann, der bei der Werkself sportlich kaum noch gebraucht wird, wird sich wohl im Sommer eine neue Herausforderung suchen (90min berichtete).
Laut Bild soll es zu einem Gespräch zwischen Hofmanns Berater Dr. Marco Gutfleisch und Sportchef Simon Rolfes gekommen sein, bei dem der Abgang des Offensivspielers beschlossen wurde. Bei seinen aktuellen Einsatzzeiten (seit der Winterpause erst 39 Minuten) war Hofmann mit seiner Rolle ohnehin unzufrieden, weshalb die Entscheidung längst nur eine Frage der Zeit war.
Doch wohin zieht es Hofmann im Sommer? 90min zeigt sechs Bundesliga-Teams auf, zu denen der 32-Jährige passen könnte:
Der VfB Stuttgart ist in der Offensive derzeit stark besetzt, doch im Sommer könnte der Kader etwas umgebaut werden. Auf der Zehn könnte Enzo Millot die Schwaben verlassen, als Ersatz könnte Hofmann interessant werden. Eine erneute Europa-Qualifikation würde die Chance erhöhen, auch für Hofmann interessant zu werden.
Will sich Hofmann zum Ende seiner Karriere lieber in ein ruhigeres Umfeld begeben, dann käme die TSG Hoffenheim wie gerufen. Mit dem Abgang von Tom Bischof bricht im Sommer eine wichtige Stütze im zentralen Mittelfeld weg, Hofmann könnte hier neben Grischa Prömel und Dennis Geiger den offensiveren Part übernehmen. Zwar steckt die TSG derzeit im Abstiegskampf, gemeinsam mit dem ambitionierten Trainer Christian Ilzer und Hofmann könnten die Hoffenheimer in der kommenden Saison aber wieder um höhere Ziele spielen.Für Hofmann wäre es ein Wechsel zurück in die Heimat und zu seinem Jugendklub.
Ob Jonas Hofmann bei Eintracht Frankfurt unumstrittener Stammspieler wäre, sei mal dahingestellt. Neben Mario Götze könnten die Hessen in ihrem jungen Kader aber noch einen zweiten Routinier gebrauchen, durch die Dreifachbelastung dürfte Hofmann hier auch auf seine Minuten kommen.
Der FC Augsburg hat sich längst in der Bundesliga etabliert und spielt bislang eine herausragende Rückrunde. Sollte es im kommenden Jahr tatsächlich nach Europa gehen, könnte die Erfahrung eines Jonas Hofmann sicherlich weiterhelfen.
Apropos Europa: Auch der FSV Mainz 05 dürfte in der kommenden Saison in einem internationalen Wettbewerb vertreten sein. Hinter Stürmer Jonathan Burkardt wirbelt derzeit zwar Nadiem Amiri, doch es besteht längst großes Interesse am Mainzer Super-Duo. Für Amiri könnte Hofmann als erfahrener Ersatz infrage kommen.
Vom Potenzial her hätte Werder Bremen in dieser Saison bis zum Ende um Europa mitspielen könnten, doch der Einbruch in der Rückrunde hat die Chancen der Grün-Weißen auf das internationale Geschäft deutlich verringert. Etwas mehr Erfahrung durch einen gestandenen Bundesliga-Profi wie Hofmann könnte Werder guttun, um in der nächsten Saison länger im Rennen um die europäischen Plätze dabeizubleiben. Klar ist aber auch: Im zentralen Mittelfeld hätte der Ex-Nationalspieler mit Romano Schmid und Leonardo Bittencourt große Konkurrenz.
Weitere Bundesliga-News lesen:
Live
Live
Live
Live
Live
Live