90min
·18 luglio 2025
Bericht: Schlägt der 1. FC Köln beim SC Freiburg zu?

In partnership with
Yahoo sports90min
·18 luglio 2025
Der 1. FC Köln ist weiter auf der Suche nach Verstärkungen für das Bundesliga-Abenteuer. Nach Ísak Jóhannesson, Ragnar Ache, Ron-Robert Zieler und den beiden Leihen von Jakub Kaminski und Tom Krauß plant der FC den Transfer eines weiteren Angreifers. Laut Informationen des GEISSBLOG soll Michael Gregoritsch hierbei eine große Rolle spielen. Der Österreicher ist aktuell noch beim SC Freiburg unter Vertrag, darf den Europapokal-Teilnehmer allerdings bei einem passenden Angebot verlassen.
In Freiburg, wo sich der 31-Jährige prinzipiell wohlfühlt, wird es in der kommenden Saison schwierig auf Spielzeit zu kommen. Unter Julian Schuster kam der Mittelstürmer in der vergangenen Saison auch verletzungsbedingt auf lediglich 20 Einsätze (631 Spielminuten) in der Bundesliga, nur in der Saison 2019/2020 wurde der seltener eingesetzt (14 Einsätze bei 831 Spielminuten).
Da der SCF mit Irié, Matanovic, Suzuki und Scherhant in der Offensive ordentlich nachgelegt hat und Schuster eher auf laufstarke Stürmer wie Höler oder Adamu setzt, scheinen die Einsatzchancen für Gregoritsch im Breisgau verschwindend gering zu sein.
Das könnte die Chance für den 1. FC Köln sei. Zwar hat der Aufsteiger mit Ache, Waldschmidt, Rondic, Tigges, Adamyan, Dietz und El Mala auf dem Papier bereits sieben Mittelstürmer im Kader, aber längst nicht alle Optionen haben ihre Bundesligatauglichkeit nachweisen können. Mindestens Tigges, Adamyan und Dietz, womöglich auch Rondic können bzw. sollen die Domstadt noch verlassen.
Im Rheinland könnte sich der 66-fache Nationalspieler weiter für die Rangnick-Elf empfehlen. Als Wandspieler und mit einer guten Präsenz im Strafraum ausgestattet, könnte der Grazer perfekt zum FC passen und dort weiter an seinem persönlichen Ziel arbeiten: die Qualfikation für die WM 2026 mit seinem Heimatland. In Gruppe H liegen die Österreicher mit sechs Punkten aus zwei Spielen ganz auf Kurs Qualifikation. Auch dank Michael Gregoritsch, der bereits zwei Treffer erzielen konnte.
Doch in Köln ist man noch nicht restlos von der Personalie Gregoritsch überzeugt. Läuferisch hat der Angreifer zuletzt etwas abgebaut und der Fakt, dass er im Breisgau kaum zum Zug kam, wirft ebenfalls Fragen auf. Sind sich Gregoritsch, Ache und Rondic als Spielertypen vielleicht zu ähnlich?
Weitere Köln-News lesen: