90min
·11 febbraio 2025
Bericht: Vinicius sorgt bei Real für Ärger - Brasilianer könnte die Königlichen verlassen
![Immagine dell'articolo:Bericht: Vinicius sorgt bei Real für Ärger - Brasilianer könnte die Königlichen verlassen](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_4981%2Ch_2801%2Cx_0%2Cy_53%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkthgsjkrsw7nr54fq.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90min
·11 febbraio 2025
Vinicius Junior ist das Aushängeschild von Real Madrid, der Brasilianer erzielte im Mai das entscheidende Tor im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund (2:0). Anschließend wurde er zum FIFA-Weltfußballer gewählt, den Ballon d'Or bekam jedoch nicht. Als Reaktion darauf boykottierte der gesamte Verein die Preisverleihung. Und dennoch scheint Vinicius innerhalb der Mannschaft nicht sonderlich beliebt zu sein.
Die spanische Zeitung Sport berichtet, dass das Klima in der königlichen Kabine zurzeit schlecht ist, Grund sei Vinicius' Benehmen. Zuletzt habe sich sogar Vereinslegende Luka Modric heftig mit dem 24-Jährigen gestritten. Beim Pokalspiel in Leganes soll dem Kroaten Vinicius' Defensivverhalten missfallen haben, Modric habe das noch auf dem Platz lautstark geäußert.
Weiter heißt es, dass Vinicius nach dem Spiel die Kabine verlassen hat, ohne ein Wort zu seinen Mitspielern zu sagen. Seine Teamkollegen sollen immer genervter vom Superstar sein. Dem Bericht zufolge haben die Real-Profis das Gefühl, dass sich der Brasilianer seit seiner Ballon d'Or-Niederlage verändert habe. Dem Mannschaftsklima soll diese Veränderung nicht gutgetan haben.
Inzwischen ist laut Sport sogar ein Abschied von Vinicius aus Madrid vorstellbar. Die Real-Verantwortlichen sollen sich Gedanken machen, ob die Mannschaft nicht ohne Vinicius besser aufgestellt wäre. Seit Längerem halten sich Gerüchte, dass die saudi-arabische Liga Vinicius zu sich locken will. Ein Rekordangebot über eine Ablöse von 300 Millionen Euro und ein Jahresgehalt über 200 Millionen Euro soll vorbereitet werden. Zudem berichtet Transfer-Insider Sacha Tavolieri am Dienstag, dass sich auch Paris Saint-Germain mit einer Verpflichtung des 24-Jährigen beschäftigt.
Weitere Real-News lesen: