Bestnote für Sane, Wirtz tankt Selbstvertrauen: Die Noten zur DFB-Gala gegen die Slowakei | OneFootball

Bestnote für Sane, Wirtz tankt Selbstvertrauen: Die Noten zur DFB-Gala gegen die Slowakei | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 novembre 2025

Bestnote für Sane, Wirtz tankt Selbstvertrauen: Die Noten zur DFB-Gala gegen die Slowakei

Immagine dell'articolo:Bestnote für Sane, Wirtz tankt Selbstvertrauen: Die Noten zur DFB-Gala gegen die Slowakei

Auf furiose Art und Weise hat die deutsche Nationalmannschaft das WM-Ticket gelöst. Die DFB-Noten zum 6:0 gegen die Slowakei.

Nach dem schwachen, aber siegreichen Spiel gegen Luxemburg, zeigte sich die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen die Slowakei deutlich verbessert und schickte den Tabellenzweiten der WM-Qualifikationsgruppe A mit 6:0 nach Hause. Deutschland fährt damit direkt zur WM, die Slowakei muss den Umweg über die Play-offs gehen.


OneFootball Video


Sane trifft doppelt, Traum-Einstand für Ouedraogo

Vor der Partie in Leipzig war die Ausgangslage klar. Deutschland reichte aufgrund des besseren Torverhältnisses ein Remis, um direkt zur WM zu fahren, die Slowakei brauchte einen Sieg, um den Umweg über die Play-offs zu vermeiden. Bundestrainer Julian Nagelsmann konnte mit Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck pünktlich zum Showdown zwei Leistungsträger wieder von Beginn an aufbieten.

Die DFB-Elf begann mutig, zeigte sich viel spielfreudiger als beim biederen 2:0 gegen Luxemburg. In der 18. Minute fand Kimmich den Kopf von Nick Woltemade, der zur verdienten Führung traf. Serge Gnabry legte das 2:0 nach (28.), ehe Leroy Sane die Partie noch vor der Pause mit einem Doppelschlag binnen fünf Minuten entschied (36., 41.).

Nach dem Seitenwechsel standen die Gäste kompakter, das DFB-Team nahm den Fuß etwas vom Gaspedal. Die eingewechselten Leipziger Ridle Baku (67.) und Assan Ouedraogo (79.) erhöhten bei ihrem Heimspiel dennoch weiter auf 6:0.

Immagine dell'articolo:Bestnote für Sane, Wirtz tankt Selbstvertrauen: Die Noten zur DFB-Gala gegen die Slowakei

Foto: Getty Images

Die DFB-Stars in der Einzelkritik

Oliver Baumann: Zunächst beschäftigungslos, kurz nach dem Führungstreffer aber plötzlich gefordert und bei Duris‘ Abschluss auf dem Posten (21.). Hatte einen deutlich ruhigeren Arbeitstag als bei den letzten Länderspielen. Note: 2,5

Joshua Kimmich: Der Kapitän kehrte nach seiner Knöchelverletzung in die Mannschaft zurück. Im Ballbesitz schob der Rechtsverteidiger neben Pavlovic ins Zentrum. Seine Rückkehr gab dem Team Struktur, seine perfekte Flanke für Woltemade ermöglichte den Führungstreffer (18.). Note: 1,5

Jonathan Tah: Defensiv hatte die Innenverteidigung wenig zu tun. Grundsolider Auftritt des gegen Luxemburg wackligen Bayern-Stars, der an der Seite von Schlotterbeck sicherer wirkte als neben Waldemar Anton. Note: 3

Nico Schlotterbeck: Gewohnt mutig mit Ball am Fuß, stabil in der Abwehrarbeit. Der Dortmunder tat der Nagelsmann-Elf gut und lieferte als Linksfuß mehr Variabilität im Aufbau. Nach 63 Minuten nahm ihn Nagelsmann aus Gründen der Belastungssteuerung runter. Note: 2

David Raum: In seinem Heimatstadion war der Linksverteidiger von RB Leipzig vor allem als Option in der Offensive gefordert. Machte ordentlich Dampf über seine Seite und besetzte die offensive Außenbahn, wenn Wirtz ins Zentrum zog. Gefährliche Flanken. Note: 2,5

Aleksandar Pavlovic: Der junge Sechser machte ein gutes Spiel und war von Beginn an präsent. Gute Ideen im Spiel nach vorne, nahm aber auch immer mal wieder zum richtigen Zeitpunkt das Tempo raus. Auch beim 2:0 hatte der 21-Jährige seine Finger im Spiel. Nach 45 Minuten hatte Pavlovic Feierabend, was besonders die Verantwortlichen des FC Bayern gefreut haben dürfte. Note: 2

Leon Goretzka: Durfte nach seinem ganz schwachen Auftritt gegen Luxemburg erneut von Beginn an neben Pavlovic im Zentrum ran. Im Spielaufbau quasi unbeteiligt, weil er eine Kette weiter vorne Räume schaffen sollte. Bereitete das 2:0 mit einem tollen Steckpass auf Gnabry vor (28.). Dubravka verhinderte mit einer starken Parade das mögliche 6:0 durch den 30-Jährigen. Nicht ganz so auffällig wie seine Nebenleute, dennoch ein blitzgescheiter Auftritt des vielkritisierten Mittelfeldspielers. Note: 2,5

Leroy Sane: Als einer der wenigen Gewinner des Luxemburg-Spiels war der Ex-Bayer wenig überraschend auch gegen die Slowakei mit von der Partie. Erneut ein Aktivposten und diesmal auch selbst torgefährlich. Erst blieb er nach Zuspiel von Wirtz vor Dubravka cool und schob ins lange Eck ein (36.), dann bugsierte er die nächste Vorlage des Liverpool-Stars artistisch zum 4:0 ins Netz (41.). Grandiose Ablage per Hacke vor Ouedraogos Tor (79.). Note: 1

Immagine dell'articolo:Bestnote für Sane, Wirtz tankt Selbstvertrauen: Die Noten zur DFB-Gala gegen die Slowakei

Foto: Getty Images

Serge Gnabry: Sein Kopfball in der vierten Minute war die erste Chance des Spiels. Scheiterte erst völlig frei vor Dubravka (25.), traf wenig später dann aber doch zum 2:0 (28.). Behielt vor Bakus 5:0 die Übersicht und war als Vorbereiter am Treffer des Leipzigers beteiligt. Note: 1,5

Florian Wirtz: Viele Aktionen in der Anfangsphase, von denen ihm allerdings nicht alle glückten. Man merkte dem Liverpool-Star die Krise im Vereinsalltag an, das große Selbstvertrauen strahlte er zunächst nicht aus. Wurde dann aber immer besser und hatte mit zwei tollen Vorlagen für Sane entscheidenden Anteil am 4:0-Pausenstand (36., 41.). Fleißig in der Defensivarbeit, hatte ein eigenes Tor verdient. Note: 2

Nick Woltemade: Gegen Luxemburg mit zwei Toren der Matchwinner, brauchte er auch gegen die Slowakei nicht lange, um erneut jubelnd abdrehen zu dürfen. Kimmichs Flanke nickte der Newcastle-Stürmer souverän ein (18.). Vor dem fünften Tor behauptete er sich stark gegen mehrere Slowaken. Note: 1,5

Felix Nmecha (ab 46.): Ersetzte in der zweiten Halbzeit Pavlovic auf der Doppelsechs. Fehlerfrei, aber im ereignisärmeren zweiten Durchgang nicht mehr mit den ganz großen Aktionen.  Note: 3

Malick Thiaw (ab 63.): Der Innenverteidiger von Newcastle kam für Nico Schlotterbeck in die Partie. Sah schnell die gelbe Karte. Note: 3

Ridle Baku (ab 63.): Der Leipziger durfte eine halbe Stunde auf der Rechtsverteidigerposition ran. Nach starker Vorarbeit von Woltemade und Gnabry traf er zum 5:0. Note: 2,5

Nathaniel Brown (ab 72.): Wurde für Raum eingewechselt und kam so zu seinem zweiten Länderspiel. Keine Bewertung.

Assan Ouedraogo (ab 77.): In der Schlussphase gönnte Nagelsmann dem Top-Talent von RB Leipzig das Länderspieldebüt. Und was für eins! Mit seinem zweiten Ballkontakt traf der Ex-Schalker zum 6:0 (79.). Keine Bewertung.

Visualizza l' imprint del creator