Borussia M'gladbach: Bundesliga-Topklubs haben Itakura auf der Liste | OneFootball

Borussia M'gladbach: Bundesliga-Topklubs haben Itakura auf der Liste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·19 aprile 2025

Borussia M'gladbach: Bundesliga-Topklubs haben Itakura auf der Liste

Immagine dell'articolo:Borussia M'gladbach: Bundesliga-Topklubs haben Itakura auf der Liste

Kō Itakura gehört zu den konstantesten Spielern im Kader von Borussia Mönchengladbach – könnte aber einer der ersten sein, die den Verein im Sommer verlassen. Wie die Rheinische Post berichtet, steht der 28-Jährige bei gleich vier Bundesliga-Schwergewichten auf dem Zettel: Der FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt haben demzufolge Interesse am japanischen Nationalspieler. Itakura, der noch bis 2026 unter Vertrag steht, gilt in Gladbach seit Längerem als Wechselkandidat. In einer Saison, in der sich die Fohlen wieder an die Europa-Plätze herangepirscht haben, überzeugte der Abwehrmann mit Ruhe am Ball (ligaweit Platz 23 bei der Passquote), starkem Stellungsspiel (geklärte Bälle: Platz 24) und herausragender Zweikampfführung (Platz 48; Luftkämpfe: Platz 9). Kein Wunder also, dass auch Klubs aus England, Spanien, Frankreich und der Niederlande auf ihn aufmerksam geworden sein sollen.

Bedeutender Spieler mit ungewisser Zukunft

Mit Blick auf die kommende Transferperiode wäre ein Verkauf für die Borussia sportlich ein herber Verlust – wirtschaftlich aber durchaus nachvollziehbar. Einerseits geht es um Einnahmen, andererseits darum, Itakura ein Jahr später nicht ablösefrei zu verlieren. Manager Roland Virkus sprach zuletzt von einem „herausfordernden Transferfenster“, in dem auch auf der Abgangsseite Bewegung erwartet wird. Dass Itakura sich eine neue sportliche Herausforderung vorstellen kann, hat er nach Angaben der Zeitung intern bereits durchblicken lassen. Sollte einer der Interessenten konkret werden, dürften Mönchengladbach intensive Wochen bevorstehen.

Visualizza l' imprint del creator