LigaInsider
·10 febbraio 2025
In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·10 febbraio 2025
Der Überraschungstransfer in Richtung Türkei bleibt im Fall von Florian Neuhaus laut BILD-Informationen nun doch aus. Eigentlich sei bereits alles ausverhandelt gewesen, doch der Mittelfeldspieler habe sich nach einer „schlaflosen Nacht“ letztendlich noch gegen einen Wechsel zu Beşiktaş entschieden. Dem Bericht zufolge war unter anderem sein guter Auftritt im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (1:1), in dem er aufgrund der Verletzungen von Philipp Sander und Rocco Reitz seit längerer Zeit mal wieder von Beginn an auflaufen durfte, ein Auslöser für sein Umdenken . Auch der Umstand, dass er im März erstmals Vater wird, habe reingespielt. Zur letzten Meldung vom 10. Februar 2025:
Geht bei Florian Neuhaus jetzt alles ganz schnell? Laut BILD-Informationen hat Borussia Mönchengladbach einem vorübergehenden Wechsel zum türkischen Klub Beşiktaş zugestimmt. Und auch der Spieler sei bereit, den Schritt zu gehen. Zunächst soll der vertraglich bis 2027 an die Fohlen gebundene Mittelfeldmann bis zum Saisonende ausgeliehen werden, ehe Istanbul die Möglichkeit habe, den Spieler anhand einer Kaufoption für 2,9 Millionen Euro fest zu verpflichten. Das Transferfenster ist in der Türkei noch bis zum 11. Februar geöffnet … Zur Erstmeldung vom 9. Februar 2025:
Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, könnte Florian Neuhaus noch in diesem Winter Borussia Mönchengladbach verlassen. Der türkische Süper-Lig-Vertreter Beşiktaş JK aus Istanbul zeigt konkretes Interesse am 27-Jährigen. Den Türken schwebt eine Leihe bis zum Saisonende mit anschließender Kaufoption vor, mit der Spielerseite sollen bereits erste Gespräche geführt worden sein. Der Ball liegt aktuell aber bei den Verantwortlichen der Fohlen, bei denen Neuhaus noch bis 2027 unter Vertrag steht. Auf der Pressekonferenz nach dem Topspiel am Samstagabend gegen Eintracht Frankfurt sagte Fohlen-Trainer Gerardo Seoane zu einem möglichen Wechsel: „Ich werde es vermeiden, über Gerüchte zu sprechen und Kommentare abzugeben. Es gibt Länder, wohin die Spieler noch wechseln können. Aus diesen Regionen werden auch noch Meldungen kommen. Dazu kann ich jetzt aber nichts sagen.“ Der Mittelfeldspieler zählt zu den Topverdienern im Klub, spielt aber unter Seoane kaum eine Rolle. Gegen die SGE stand er wegen der Ausfälle von Rocco Reitz und Philipp Sander erstmals in der laufenden Saison wieder in der Startaufstellung, zeigte ein gutes Spiel und lieferte sogar einen Assist. Ob es sein letzter Einsatz für die Borussia bleibt, wird sich zeigen: Das Transferfenster der Türkei ist noch bis zum 11. Februar geöffnet.