Bundesliga-Showdown: Zwischen Meisterschaftsentscheidung, Abstiegskampf und den Europa-Startplätzen | OneFootball

Bundesliga-Showdown: Zwischen Meisterschaftsentscheidung, Abstiegskampf und den Europa-Startplätzen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·29 aprile 2025

Bundesliga-Showdown: Zwischen Meisterschaftsentscheidung, Abstiegskampf und den Europa-Startplätzen

Immagine dell'articolo:Bundesliga-Showdown: Zwischen Meisterschaftsentscheidung, Abstiegskampf und den Europa-Startplätzen

Die Bundesliga-Saison 2024/25 biegt auf die Zielgerade ein. Während der FC Bayern München seinem 34. Meistertitels entgegenstrebt, bleibt der Kampf um die europäischen Startplätze weiterhin offen. Gleichzeitig liefern sich die Mannschaften im Tabellenkeller ein packendes Duell um den 16. Platz. Mit nur noch drei ausstehenden Spieltagen verspricht das Saisonfinale Spannung auf allen Ebenen. Auf Flashscore gibt es alle Ergebnisse, Livescores und detaillierte Matchstatistiken der Bundesliga.

Kampf um die Meisterschaft


OneFootball Video


Der FC Bayern München führt mit 75 Punkten aus 31 Spielen und hat sich mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 eine komfortable Ausgangsposition erarbeitet. Verfolger Bayer Leverkusen, derzeit bei 67 Punkten, besitzt nur noch rechnerische Chancen auf den erneuten Titelgewinn. Auch im internationalen Fußball übertrumpften die Bayern dieses Jahr Leverkusen, indem sie den Bundesligasieger von letztem Jahr mit insgesamt 5:0 nach Hause schickten. Dennoch kam für die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany im Champions-League-Viertelfinale gegen Inter Mailand das Aus. In der gleichen Runde musste sich mit Borussia Dortmund auch das letzte deutsche Team aus der Königsklasse verabschieden: Gegen den FC Barcelona war die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel zu hoch.

Das Rennen um die Champions-League-Plätze

Hinter den beiden Spitzenteams liefern sich mehrere Vereine ein enges Rennen um die verbliebenen Champions-League-Tickets. Eintracht Frankfurt (55 Punkte) und der SC Freiburg (51 Punkte) haben aktuell die besten Karten. RB Leipzig rutschte aufgrund des 0:4-Debakels, bei dem man die zweite Halbzeit nur zu zehnt am Platz stand, auf den 5. Platz der Bundesligatabelle. Man bleibt jedoch mit nur zwei Zählern Rückstand weiterhin in Schlagdistanz. Auch Borussia Dortmund (48 Punkte) mischt im Kampf um die Königsklasse noch mit.

Spannender Kampf um die Europa-Tickets

Im Rennen um die Plätze für die Europa League und die Conference League bleibt es ebenfalls spannend. Der 1. FSV Mainz 05 und Werder Bremen lauern auf dem siebten und achten Platz, doch die Konkurrenz schläft nicht: Zwischen Rang sechs und Rang zehn liegen aktuell nur fünf Punkte Unterschied (Borussia Mönchengladbach und der FC Augsburg hoffen ebenfalls noch auf eine internationale Teilnahme). Zusätzlich wird im DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart ein weiteres Europa-League-Ticket vergeben.

Dramatischer Abstiegskampf

Der 16. Platz bedeutet die Teilnahme an der Relegation gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga und bietet somit eine letzte Chance auf den Klassenerhalt. Derzeit belegt der 1. FC Heidenheim diesen Relegationsrang, nachdem man am 31. Spieltag seit langem wieder ein Tor erzielte. Dieses fiel in der vorletzten Spielminute gegen den VfB Stuttgart. Holstein Kiel liegt mit nur drei Punkten Rückstand in Lauerstellung und gewann ebenfalls in den letzten Spielminuten ihr wichtiges Match. Dahinter folgt der VfL Bochum, der mit 21 Punkten das Tabellenende bildet. Ab jetzt könnte im spannenden Abstiegskampf bereits ein einziger Sieg die Entscheidung bringen.

Visualizza l' imprint del creator