BVB-Frauen unterliegen Bayern München mit 0:2 | OneFootball

BVB-Frauen unterliegen Bayern München mit 0:2 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·29 settembre 2025

BVB-Frauen unterliegen Bayern München mit 0:2

Immagine dell'articolo:BVB-Frauen unterliegen Bayern München mit 0:2

Cheftrainer Markus Högner hatte angekündigt, den Fokus auf eine kompakte Defensive und hohe Laufbereitschaft zu legen. Dafür stellte er seine Mannschaft im Vergleich zum jüngsten Regionalligaspiel gegen Deutz auf drei Positionen um: Frederike Kempe, Sara Ito und Ann-Sophie Vogel starteten für Mia Böger, Noreen Günnewig und Ronja Leubner. FCB-Coach José Barcala nahm die Partie gegen den Drittligisten ernst und setzte auf zahlreiche Nationalspielerinnen in der ersten Elf.

Von Beginn an war es das von Högner erwartete intensive Spiel, in dem sich seine Mannschaft auf eine laufintensive Defensive und vereinzelte Umschaltaktionen konzentrierte. Der Bundesligist aus Bayern hatte die ersten Chancen des Spiels, doch mehrfach konnte sich Dortmunds Torhüterin Laura van der Laan auszeichnen, die bereits nach wenigen Sekunden gegen Bayerns Pernille Harder parierte. Die BVB-Frauen verteidigten leidenschaftlich und liefen den Gegner zwischenzeitlich hoch an.


OneFootball Video


Immagine dell'articolo:BVB-Frauen unterliegen Bayern München mit 0:2

Wenn sich die Münchenerinnen in der Anfangsphase Chancen erspielten, dann vor allem über die linke Außenbahn mit Klara Bühl, die in Minute 17 erneut an van der Laan scheiterte. In der 27. Minute konnte Pernille Harder die schwarzgelbe Nummer eins jedoch zum 1:0 bezwingen. Kurz zuvor hatte sich van der Laan aus kurzer Distanz gegen Alara und beim Fernschuss von Caruso auszeichnen dürfen. Sieben Minuten später gewann Stürmerin Harder das Duell ein zweites Mal für sich und erhöhte nach einem Solo-Lauf im Strafraum auf 2:0 für die Titelverteidigerinnen. Beim dominanten Ballbesitzfußball der Bayern kamen die BVB-Frauen im ersten Durchgang zu einzelnen offensiven Vorstößen. Die Flanken von Vogel und Rita Schumacher fanden in der 40. und 43. Minute allerdings keine Abnehmerin im Strafraum.

Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer im Stadion Rote Erde einen mutigeren Beginn der Schwarzgelben. Die vollen Tribünen sorgten für eine euphorische Atmosphäre, die dem Flutlichtspiel gerecht wurde. Noch lauter wurde es in der 59. Minute, als die BVB-Frauen nach einem FCB-Freistoß mit Tempo umschalten konnten. Die schnelle Jasmin Jabbes gewann das Laufduell gegen Carolin Simon nach einem Steilpass von Sara Ito auf der rechten Seite. Der abgefälschte Torschuss verpasste das Tor nur knapp.

Immagine dell'articolo:BVB-Frauen unterliegen Bayern München mit 0:2

Eine Behandlungspause von Jenske Steenwijk, die sich ohne Gegnereinwirkung verletzt hatte und ausgewechselt werden musste, führte zu einer längeren Unterbrechung der Partie. Böger und Leubner ersetzten in der 64. Minute Steenwijk und Schumacher.

Mit der Führung im Rücken spielten die Titelverteidigerinnen die Angriffe länger aus, wurden dabei aber zunehmend nachlässiger, sodass Schwarzgelb zu Chancen kam. Eine abgefälschte Flanke (73.) von Ann-Sophie Vogel musste Giulia Gwinn auf der Torlinie entschärfen. In der Schlussphase gelang es beiden Teams dann nicht mehr, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Zwei gute Defensivleistungen sorgten für eine torlose zweite Hälfte.

In dieser englischen Woche stehen für die BVB-Frauen noch zwei Pflichtspiele in der Regionalliga West auf dem Programm: Bereits am Freitag (03.10., 15 Uhr) werden die Stadiontore der Roten Erde für das Nachholspiel gegen den GSV Moers erneut aufgeschlossen. Tickets für das Heimspiel sind im Online-Ticketshop verfügbar. Nach einem Tag Regeneration geht es am Sonntag (05.10.) für die Borussinnen zum dritten Spiel der Woche nach Bielefeld. Das Auswärtsspiel auf der Postheide gegen Arminia Bielefeld wird um 13 Uhr angepfiffen.

BVB-Frauen: Van der Laan – Steenwijk (64. Böger), Kempe (74. Wahle), Wöhrn, Vogel – Reimann, Ito (90. Günnewig), Jabbes (90. Pauls), Schumacher (64. Leubner), Enderle – Marquardt

Tore: 0:1 Harder (27.), 0:2 Harder (33.)

Immagine dell'articolo:BVB-Frauen unterliegen Bayern München mit 0:2
Visualizza l' imprint del creator