BVB und Bayer gehen leer aus: ManCity-Talent vor Wechsel nach Nottingham | OneFootball

BVB und Bayer gehen leer aus: ManCity-Talent vor Wechsel nach Nottingham | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·11 agosto 2025

BVB und Bayer gehen leer aus: ManCity-Talent vor Wechsel nach Nottingham

Immagine dell'articolo:BVB und Bayer gehen leer aus: ManCity-Talent vor Wechsel nach Nottingham

James McAtee galt lange als Transferziel von Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Nun steht der U-21 Nationalspieler kurz vor einem Wechsel zu Nottingham Forest.

Im Transferpoker um McAtee ist offenbar endgütig eine Entscheidung gefallen. Laut Transferinsider Fabrizio Romano steht der offensive Mittelfeldspieler von Manchester City kurz vor einem Wechsel zum Ligakonkurrenten aus Nottingham. Die Ablöse soll bei rund 20 Millionen Pfund liegen. McAtee, der letzte Saison unter Pep Guardiola nur Ergänzungsspieler war, entscheidet sich somit gegen einen Transfer in die Bundesliga.


OneFootball Video


Premier League statt Bundesliga: BVB und Bayer waren dran

Denn: Auch aus der Bundesliga gab es prominentes Interesse für den jungen Engländer. Sowohl der Vizemeister aus Leverkusen als auch der BVB beschäftigten sich intensiv mit dem 22-Jährigen. Bei Leverkusen hätte McAtee unter anderem die Lücke im Kreativbereich füllen können, die Florian Wirtz mit seinem Wechsel nach Liverpool hinterlässt.

Auch Dortmund benötigt nach dem Abgang von Jamie Gittens, den es zu Chelsea zog, unbedingt noch Qualität in der Offensive. Am Ende scheiterte der Transfer wohl auch an den finanziellen Möglichkeiten, um das Gesamtpaket schnüren zu können. Denn die Offensive ist nicht die einzige Position im Kader, auf der der BVB noch nachlegen möchte, da ist eine solche Summe respektive ein Wettbieten mit einer Mannschaft aus England nur schwer möglich.

McAtees persönliches Ziel ist klar: Mit 22 Jahren möchte er endlich dauerhaft in der Premier League zum Zug kommen. In der vergangenen Saison waren lediglich 15 Einsätze möglich, davon nur drei in der Startelf. Die Konkurrenz beim Manchester City ist einfach zu groß. Aufmerksamkeit erregte er hingegen bei der U21-Europameisterschaft, bei der er fünf von sechs Partien in der Startelf bestritt und drei Torbeteiligungen zum Titelgewinn beisteuerte.

Visualizza l' imprint del creator