Comeback-Zeitplan steht! So plant Bayern die Musiala-Rückkehr | OneFootball

Comeback-Zeitplan steht! So plant Bayern die Musiala-Rückkehr | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27 luglio 2025

Comeback-Zeitplan steht! So plant Bayern die Musiala-Rückkehr

Immagine dell'articolo:Comeback-Zeitplan steht! So plant Bayern die Musiala-Rückkehr

Jamal Musiala muss noch wochenlang mit Krücken und Spezialschuh leben – doch der Bayern-Star blickt bereits nach vorn. Wenn alles gut läuft, könnte er Ende des Jahres wieder auf dem Platz stehen.

Nach seiner schweren Sprunggelenksverletzung beim Klub-WM-Spiel gegen Paris Saint-Germain steht Jamal Musiala vor einer langen, aber strukturierten Reha-Phase. Der 22-Jährige hatte sich im Viertelfinale gegen PSG eine Sprunggelenksluxation mit Fraktur des linken Wadenbeins zugezogen – eine der schwersten Verletzungen seiner Karriere.


OneFootball Video


Sechs Wochen Krücken – dann Reha-Intensivierung

Wie die BILD berichtet, wird Musiala rund sechs Wochen lang Krücken benutzen und einen Spezialschuh tragen müssen, um das verletzte Bein zu entlasten. Während dieser Zeit darf der linke Fuß nicht belastet werden. Dennoch hat der Offensivspieler bereits mit leichtem Oberkörpertraining begonnen, um körperlich im Rhythmus zu bleiben.

Nach dieser ersten Phase steht eine erneute, gründliche Untersuchung des betroffenen Fußes an. Erst wenn die Ärzte grünes Licht geben, kann Musiala mit dem nächsten Schritt in seiner Reha beginnen.

Lauftraining ab Ende August?

Sollte der Heilungsverlauf planmäßig verlaufen, könnte der Bayern-Star Mitte bis Ende August wieder mit leichtem Lauf- und Funktionstraining beginnen. Danach folgen individuell gesteuerte Einheiten auf dem Platz, um Bewegungsabläufe und Belastbarkeit langsam wieder aufzubauen. Die Bayern-Mediziner rechnen derzeit mit einer Gesamtausfallzeit von vier bis fünf Monaten.

Realistisch gesehen wird Musiala frühestens im November oder Dezember wieder einsatzfähig sein. Der FC Bayern plant daher ohne seinen Spielmacher für die komplette Hinrunde. Sollte sein Genesungsprozess optimal verlaufen, könnte er gegen Ende des Jahres aber wieder eine Option für Vincent Kompany werden – pünktlich zum Bundesliga-Schlussspurt vor der Winterpause oder gar für die K.o.-Phase der Champions League.

Visualizza l' imprint del creator