Däbritz nach ersten Wochen bei Real: „Kommunikation mit Händen und Füßen“ | OneFootball

Däbritz nach ersten Wochen bei Real: „Kommunikation mit Händen und Füßen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·11 settembre 2025

Däbritz nach ersten Wochen bei Real: „Kommunikation mit Händen und Füßen“

Immagine dell'articolo:Däbritz nach ersten Wochen bei Real: „Kommunikation mit Händen und Füßen“

Sara Däbritz wechselte im Sommer aus Lyon nach Madrid – Fotos: Realmadrid TV, REAL TOTAL

„Mannschaft hat mich super aufgenommen“

Startelf und Freistoß-Tor gegen Atlético (1:2), Startelf und eine gute Partie gegen Frankfurt (2:1) – Sara Däbritz wirkt schon früh angekommen und gesetzt in Madrid. Und das nach ihrem EM-bedingt späten Trainingseinstieg, weswegen sie am 1. Spieltag gegen Logroño (2:2) gar nicht eingesetzt wurde. Aber jetzt scheint Neu-Coach Pau Quesada wohl nicht auf die 30-jährige Ambergerin verzichten zu wollen, setzte sie in Frankfurt teilweise sogar als pressende Spielmacherin ein.


OneFootball Video


„Ich fühle mich sehr wohl, die Mannschaft hat mich super aufgenommen, es war super einfach ins Team zu kommen“, verriet sie nach der Partie gegenüber dem HR. Durch den 2:1-Sieg in Frankfurt und der dortigen „grandiosen Stimmung“ haben die Blancas zwar eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in den Champions-League-Playoffs am Donnerstag in Madrid (18. September, 20 Uhr), aber so oder so weiß Däbritz – in Madrid als Deutsche passend mit der Nummer 8 ausgestattet –: „Es ist noch alles möglich, wir werden uns perfekt darauf vorbereiten.“

Verwandte Beiträge

Blancas gewinnen Hinspiel in Frankfurt

In ihrem allerersten Pflichtspiel auf deutschem Boden haben Reals Frauen bestanden. Und das... weiterlesen

„Fleißig am Spanisch Lernen“

Dabei fällt das mit der Vorbereitung gar nicht so einfach, so wirkte es auch beim 1:2-Anschlusstreffer der Gastgeberinnen, als hätte es zwischen Torhüterin Merle Frohms und ihren Vorderfrauen ein Missverständnis gegeben. Wie läuft das mit der Kommunikation ab, fragt der Hessische Rundfunk? Klappt Spanisch schon? „Leider nicht“, so Däbritz: „Wir sind fleißig am Spanisch Lernen, aber gefühlt sprechen wir mit allen Sprachen und mit Händen und Füßen, also viel Englisch, wir haben auch ein paar Französinnen, mit denen kann ich Französisch sprechen, mit Merle Deutsch. Ansonsten versucht man auch Spanisch aufzuschnappen und schon ein paar Wörter zu sagen, aber die Mädels sind alle total offen, sehr herzlich, das klappt alles ehr gut.“

Daran soll’s also nicht scheitern: 2020 erst gegründet, will Real Madrid Femenino nun im fünften Jahr in Folge dabei sein auf der größten europäischen Bühne. Eine im Sommer gut durchgewechselte Truppe aus internationalen Spielerinnen – darunter zwei Deutsche – soll es richten. Und vielleicht wird 2025/26 auch der Traum des Madridismo vom ersten Titel der Blancas wahr.

Visualizza l' imprint del creator