OneFootball
Till Richter·21 ottobre 2025
Das Duell der formstärksten Teams: Der 6. Spieltag der Icon League steht an

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·21 ottobre 2025
Nach dem gestrigen Spieltag müssen die Teams der Icon League direkt wieder ran – es steht erneut ein Doppelspieltag an. So sind große Tabellensprünge möglich, aber nach einer Niederlage kann es umso schwerer sein, heute die Wende zu schaffen.
Kein Problem mit Niederlagen hat aktuell Berlin City. Die Berliner sind saisonübergreifend seit zwölf Spielen ungeschlagen, und ein Ende dieser Serie ist derzeit nicht in Sicht. Zu stark sind die Einzelkönner, die unter der Leitung von Garrit Golombeck auch als Einheit brillant funktionieren.
📸 Max Galys
Das zweitformstärkste Team der Icon League ist The Pack. Nach ihrer Auftaktniederlage gegen OneFootball haben sie jedes ihrer Spiele gewonnen. Die Truppe von Simon Terodde hat sich gefestigt und agiert als echtes Kollektiv. Die individuelle Klasse ist unumstritten, doch in den vergangenen Seasons blieb The Pack meist unter seinen Möglichkeiten. Mit zahlreichen Ex-Profis hatten sie zwar immer große Namen, bekamen aber keine Konstanz auf den Platz.
Nun wirkt der Kader mit den starken Neuzugängen wie Stefan Winkel oder Christian Derflinger breiter, und das Team bringt konstantere Leistungen. Wenn sie diese Stabilität in den kommenden Spielen bestätigen, zählen sie klar zu den Top-3-Titelkandidaten.
Heute treffen die beiden formstärksten Teams aufeinander – und eine Serie wird reißen. Wer am Ende als Sieger vom Platz geht, unterstreicht seine Titelambitionen und festigt den Platz in der Spitzengruppe.
Uns erwartet ein echter Kracher, der an individueller Klasse kaum zu überbieten ist.
Das dritte Team, das aktuell mit überzeugenden Auftritten glänzt, ist DNA Athletics. Die Mannschaft von Niklas Sommer steht auf Tabellenplatz zwei und verlor bisher nur ein Spiel – und das in der Overtime.
Nun geht es gegen die Berlin Underdogs, die trotz vieler namhafter Abgänge einen starken Saisonstart hinlegten. Sie gewannen doppelt und verloren am dritten Spieltag nur knapp gegen Berlin City. Danach setzte es jedoch drei Niederlagen in Folge – seitdem warten sie auf einen Punktgewinn.
Jetzt soll die Wende her. Die Qualität ist da, doch mit DNA wartet ein starker Gegner, der den Underdogs alles abverlangen wird.
Der letzte Sieg der Underdogs datiert aus dem Spiel gegen den FC OneFootball, der seine letzten beiden Partien in der Overtime für sich entschied. Beides waren knappe Spiele, in denen das Team von Marc Müller jeweils kurz vor Abpfiff ausgleichen konnte. Die Golden Goals in der Verlängerung waren absolute Highlights – aber Müller würde wohl auch mal wieder einen souveränen Sieg in der regulären Spielzeit begrüßen.
📸 Julian Meusel
Der heutige Gegner ist Buzz Club, der gestern knapp verlor. Ein spannendes Duell steht bevor – vielleicht geht es erneut in die Overtime.
Die restlichen Partien in der Übersicht:
18:00 Uhr: Buzz Club – FC OneFootball
18:45 Uhr: Two Stripes United – Plyrs United
19:30 Uhr: B2B United – FOKUS Eagles
20:15 Uhr: Find the Pro Icons – FC Bavarian Clique
21:00 Uhr: Berlin Underdogs – DNA Athletics
21:45 Uhr: The Pack FC – FC Berlin City
22:30 Uhr: SC Bürgeramt – Wontorriors FC