"Das wäre ja Irrsinn": Experte spricht sich gegen Kane-Verlängerung aus | OneFootball

"Das wäre ja Irrsinn": Experte spricht sich gegen Kane-Verlängerung aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·20 ottobre 2025

"Das wäre ja Irrsinn": Experte spricht sich gegen Kane-Verlängerung aus

Immagine dell'articolo:"Das wäre ja Irrsinn": Experte spricht sich gegen Kane-Verlängerung aus

Obwohl Harry Kane aktuell in sämtlichen Statistiken überragt, würde ein TV-Experte den Vertrag des Engländers nicht vorzeitig verlängern.

Über die Zukunft von Harry Kane wurde zuletzt inmitten seiner wohl besten Phase, seit er beim FC Bayern spielt, viel diskutiert. Der FC Bayern machte durch die Führungsetage deutlich, dass man den bis 2027 gültigen Vertrag gerne vorzeitig verlängern würde, auch Kane zeigte sich offen für eine Verlängerung.


OneFootball Video


Hamann würde Kane-Vertrag nicht verlängern

TV-Experte Dietmar Hamann rät dem deutschen Rekordmeister jetzt allerdings überraschend davon ab. "Das wäre ja Irrsinn", leitet er bei Sky90 ein und führt aus: "Er ist 34 wenn der Vertrag ausläuft. Du kannst keinen Vertrag verlängern, der noch 20 Monate läuft." Ein solches Vorgehen wäre laut Hamann "Wahnsinn."

Ohnehin traut der ehemalige Nationalspieler dem aktuellen Form-Hoch des 32-Jährigen nicht wirklich. "Bei der Europameisterschaft haben die Engländer ihre Spiele gewonnen, als Kane runter kam", zweifelte er an Kane und stellte seinen Einfluss gegen Top-Klubs infrage: "Ob er gegen die besten Mannschaften wie Paris Saint-Germain oder den FC Arsenal seine Tore macht, das sollte man abwarten."

Kane steht nach elf Partien bereits bei 19 Toren und drei Vorlagen. Zudem überzeugte er zuletzt auch mit vermehrter Defensivarbeit. Auch das sieht Hamann kritisch: "Es sollte nicht Usus werden, dass der Kane 20 Meter vor dem eigenen Tor grätscht. Das Erste, was leiden könnte, das könnte sein, dass er die Tore nicht mehr macht", analysiert er.

Hamann warnt vor Bayern-Einbruch

Auch der derzeitigen Bayern-Dominanz traut der 52-Jährige nicht restlos. "Ob sie das so durchhalten mit dem kleinen Kader, den sie haben, das werden wir sehen", sagte Hamann und erinnerte an die letzte Saison: "Die Preise werden vergeben im April und im Mai. Sie haben auch im letzten Herbst guten Fußball gespielt, danach wurde es weniger und sehr wenig. Deshalb bin ich vorsichtig mit Superlativen."

Visualizza l' imprint del creator