90PLUS
·2 agosto 2025
Deal vor dem Abschluss: Itakura wechselt zu Champions-League-Klub

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2 agosto 2025
Borussia Mönchengladbach könnte endlich die Einnahmen generieren, die man sich selbst als Ziel gesetzt hat. Denn im Fall von Ko Itakura kommt jetzt mächtig Bewegung in einen Transfer.
Zuletzt schien es als würden gleich drei Teams um ihn werben: Die PSV aus Eindhoven, Ajax aus Amsterdam und erneut Eintracht Frankfurt. Die Hessen haben nämlich aufgrund des bevorstehenden Tuta-Abgangs noch einmal angeklopft.
Doch vergeblich. Denn ein Klub hat vorher schon genug Vorarbeit geleistet. Die Rede ist von Ajax, dorthin wird es Itakura nämlich aller Voraussicht nach ziehen. Die Fohlen wollen ihn im Test gegen den FC Valencia schon nicht mehr einsetzen, meldet die BILD.
Eine grundsätzliche Einigung ist offenbar schon erzielt worden. Zehn Millionen Euro kassieren die Fohlen demnach, acht davon als Basisablöse, weitere zwei Millionen Euro als Bonuszahlungen. Ajax hat damit einen Ersatz für Jorrel Hato gefunden, den es für knapp über 40 Millionen Euro zum FC Chelsea zieht.
Die holländische Eredivisie kennt Itakura bereits, zwischen 2019 und 2021 spielte er für den Arjen-Robben-Klub FC Groningen, ehe er nach Schalke und dann nach Gladbach ging. Wo der VfL nun erst wieder hin will, kann sich Itakura jetzt schon drauf freuen: Die Champions League winkt!
Die letzten Details werden jetzt finalisiert, danach wird der Abgang von Itakura auch offiziell bestätigt. Gladbach kann zwar nicht die komplette Summe reinvestieren, aber zumindest einen neuen Verteidiger verpflichten. Der Vertrag des Japaners bei den Fohlen wäre im Sommer 2026 ausgelaufen, weswegen man in Gladbach schon befürchtete, dass der Spieler ablösefrei wechselt. Das ist nun nicht der Fall.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live