FCBinside.de
·12 ottobre 2025
Diaz, Olise und Co. – So schlagen sich dich Bayern-Stars bei ihren Nationalteams

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12 ottobre 2025
Während an der Säbener Straße bereits die Vorbereitungen auf das nächste Topspiel laufen, sammelten viele Bayern-Profis Länderspielminuten. Wer nutzt die Bühne – und wer kämpft?
Luis Díaz bleibt in Topform: Beim 4:0-Testspielsieg Kolumbiens gegen Mexiko erzielte der Flügelspieler das zwischenzeitliche 2:0 und untermauerte seine starke Frühform. Insgesamt kommt der 28-Jährige bereits auf 13 Torbeteiligungen für Klub und Land – eine beeindruckende Bilanz, die ihn zu einem der auffälligsten Bayern-Profis der Länderspielpause macht.
Auch Nicolas Jackson konnte beim 5:0-Erfolg des Senegal im Südsudan Selbstvertrauen tanken. Zwar vergab der Stürmer zunächst eine Großchance, verwandelte kurz darauf jedoch sicher vom Punkt zum 4:0.
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps setzte erneut auf das Münchner Duo Dayot Upamecano und Michael Olise. Beide standen beim 3:0-Erfolg über Aserbaidschan in der Startelf. Olise blieb ohne Torbeteiligung und zeigte ein unauffälliges Spiel. Upamecano präsentierte sich einmal mehr als Fels in der Abwehr – seit dem verlorenen EM-Halbfinale gegen Spanien hat Frankreich mit ihm in der Startformation nur ein Gegentor kassiert.
Weniger erfreulich verlief die Länderspielpause für Minjae Kim. Der 28-jährige Innenverteidiger erlebte beim 0:5-Debakel Südkoreas gegen Brasilien einen gebrauchten Tag. Beim dritten Gegentor verlor Kim im Strafraum den Ball an Torschütze Estevão – ein Fehler, der das Ergebnis mitprägte. Besser machte es Konrad Laimer, der beim 10:0-Kantersieg Österreichs gegen San Marino kurz vor der Pause das 6:0 erzielte. Im nächsten Spiel in Rumänien wartet nun ein deutlich härterer Gegner.
Harry Kane wurde nach seinem Schlag aufs Sprunggelenk beim Bayern-Sieg in Frankfurt zunächst geschont. Nach Informationen aus München wollte Thomas Tuchel kein Risiko eingehen und verzichtete beim englischen Test gegen Wales auf den 32-jährigen Torjäger. In Riga gegen Lettland soll Kane aber wieder auflaufen.
Fünf Münchner standen beim 4:0-Sieg der DFB-Elf gegen Luxemburg in der Startelf – Joshua Kimmich glänzte dabei als Doppeltorschütze. Leon Goretzka, Serge Gnabry, Aleksandar Pavlovic und Jonathan Tah komplettierten das starke Bayern-Quintett. Am Montag in Belfast wartet nun ein anspruchsvollerer Gegner.
Ein besonderes Kapitel schrieb Tom Bischof: Der 20-Jährige führte bei seinem Debüt die deutsche U21 als Kapitän aufs Feld, lieferte beim 2:3 gegen Griechenland eine Torvorlage und sprach anschließend klare Worte. “Wir hatten einfach Angst, den Ball nach vorne zu spielen”, sagte der Youngster selbstkritisch. Vor dem Duell in Nordirland legte er nach: “Wir müssen direkt von der ersten Minute da sein und die Eier haben, um nach vorne zu spielen.”