FC Bayern München
·5 novembre 2025
Dreesen nach PSG: Lob ans Team und ein besonderer Dank

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·5 novembre 2025

Es war weit mehr als ein gewöhnliches Spiel in der Champions League-Ligaphase. Beim 2:1-Auswärtssieg gegen den Titelverteidiger Paris Saint-Germain hatte der FC Bayern am Dienstagabend so gut wie alle Facetten des schönen Spiels in die Waagschale geworfen und das Topspiel Erster gegen Zweiter der Tabelle am Ende verdient für sich entschieden. „Wow, was haben wir heute für eine Fight erlebt an diesem wunderbaren Abend in Paris. Es hat sich angefühlt wie ein Semifinale oder ein Finale“, war auch Jan-Christian Dreesen bei seiner Rede auf dem Bankett im Teamhotel immer noch voller Begeisterung vom Auftritt der Mannschaft.
Traumhafte Kombinationen und schöne Tore in Halbzeit eins, unbändiger Willen und herausragende Mentalität in der zweiten Hälfte in Unterzahl nach einem Platzverweis gegen den doppelten Torschützen Luis Díaz. „Die erste Halbzeit mit dem 2:0 - wir hätten auch drei oder vier Tore schießen können – und der Roten Karte. Dann diese zweite Halbzeit, wo jeder für den anderen eingestanden ist. Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur zaubern und Tore schießen können, sondern dass wir eben auch verteidigen können“, ließ Dreesen das Spiel Revue passieren.

Auch die Mannschaft dankte den mitgereisten Fans in Paris für die Unterstützung.
„Es war eine Mannschaftsleistung“, betonte Dreesen und hob doch einen Spieler besonders hervor. „Wir hatten einen Man of the Match – Manuel Neuer hat uns in der zweiten Halbzeit im Spiel gehalten. Wahnsinn, was du in deinem Alter alles leistest“, sagte Dreesen mit einem Augenzwinkern zum Kapitän, der in der Schlussphase gleich mehrfach sensationell pariert hatte.
Zudem richtete der Vorstandsvorsitzende einen ganz besonderen Gruß an die Anhänger des FC Bayern „Ich möchte unseren Fans danken, die uns heute in der Kurve supportet haben, mit allem, was sie können und mit voller Leidenschaft“, so Dreesen. „Sie hatten es dieses Mal wirklich ganz und gar nicht leicht, weil sie mit Willkür von der Pariser Polizei vor dem Spiel erstmal nicht hingelassen und zu einer Mautstelle geschickt wurden, wo es keine Toiletten gibt, nichts zu essen und zu trinken“, führte der Vorstandsvorsitzende aus (mehr Informationen). „Zum Glück haben wir es mit den Fanclubs hinbekommen, zweite und dritte Busfahrer zu organisieren, dass die Fans eben doch heute noch wieder nach Hause können. Dafür möchte ich auch einmal ausdrücklich danken“, sagte der CEO abschließend.









































