fussballeuropa.com
·6 luglio 2025
Durchbruch im Gyökeres-Poker: Transfer von Top-Stürmer rückt immer näher

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·6 luglio 2025
Im Transferpoker um den europaweit begehrten Viktor Gyökeres steht eine Entscheidung bevor. Einem Klub aus der Premier League ist in den Verhandlungen der Durchbruch gelungen.
Seit Monaten wird über die Zukunft von Viktor Gyökeres berichtet, der inzwischen mit nahezu jedem Top-Klub in Verbindung gebracht worden ist. Doch nun scheint sich eine Entscheidung anzubahnen. Ungeachtet der Streitigkeiten zwischen dem Schweden und seinem aktuellen Klub Sporting Lissabon hat sich der FC Arsenal nun mit Gyökeres auf die persönlichen Bedingungen eines Vertrags geeinigt.
Sowohl The Athletic als auch Fabrizio Romano berichten von entscheidenden Gesprächen und dem Durchbruch in den Verhandlungen mit der Spielerseite. Die Rede ist von einem Vertrag über fünf Jahre, bei welchem dem 27-jährigen sicherlich eine satte Gehaltserhöhung winkt.
Nun geht es für die Gunners um den weitaus schwierigeren Teil: Der englische Vizemeister muss eine Einigung mit Sporting Lissabon erzielen. Während Gyökeres‘ Lager von einer mündlichen Absprache spricht, wonach er Sporting für unter 70 Millionen Euro verlassen darf, bestreitet Klub-Präsident Frederico Varandas eine solche Vereinbarung.
Der Portugiese kündigte an, dass er Gyökeres nicht für unter 80 Mio. Euro ziehen lässt. Das Tischtuch zwischen beiden Parteien ist längst zerschnitten, Gyökeres soll sogar einen Streik angekündigt haben und Varandas am Telefon mitgeteilt haben, dass er nicht zur Saisonvorbereitung zurückzukehren wird. Dass der Top-Stürmer Sporting verlässt, scheint unausweichlich, die Frage ist nur, zu welchem Preis.
Arsenal jedenfalls peilt eine schnelle Einigung an, damit Gyökeres möglichst zeitnah in die Vorbereitung bei den Londonern einsteigen kann. Hugo Ekitike, an dem die Gunners ebenfalls lange Zeit interessiert waren, dürfte damit kein Thema mehr sein. Mit Manchester United und dem FC Liverpool gibt es dennoch zwei Top-Klubs aus England, die den Eintracht-Star gerne verpflichten würden.