fussballeuropa.com
·11 ottobre 2025
Enthüllt: Barça und Manchester United wollten Weltmeister Del Piero verpflichten

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·11 ottobre 2025
Alessandro Del Piero (50) wird alleine schon wegen der vielen Klubrekorde wohl für immer mit Juventus Turin verbunden bleiben. Der Weltmeister von 2006 verbrachte zudem fast 20 Jahre bei der Alten Dame, obwohl es ihm an Transfer-Angeboten offenbar nicht mangelte.
Mit Juventus feierte Del Piero insgesamt 15 Titel, darunter sechs italienische Meisterschaften und den Champions-League-Sieg in der Saison 1995/96. Der Stürmer hielt dem Klub sogar die Treue, als er wegen des Wettskandals 2006 in die Serie B verbannt wurde. Ihm gelang mit den Bianconeri damals der direkte Wiederaufstieg.
Seinen Abschied aus Turin verkündete Del Piero dann erst 2012, als er zum Karriere-Ausklang nach Australien zum Sydney FC wechselte. Ende der 1990er hätte der Angreifer nach Auskunft von Berater Claudio Pasqualin aber bereits bei zwei Topteams anheuern können.
"Barcelona war interessiert, aber sie wandten sich schließlich an Ronaldo", erinnerte sich der Agent gegenüber Tuttosport. "Auch Manchester United wollte ihn. Sir Alex Ferguson bewunderte Del Piero sehr, aber fairerweise muss man sagen, dass Alex nie Zweifel hatte: Sein einziger Fokus galt Juve und er wollte um jeden Preis bei Juventus bleiben."
Pasqualin ergänzte: "Unsere Arbeit war daher immer darauf ausgerichtet, eine Einigung über eine Vertragsverlängerung zu erzielen, sodass Gespräche mit anderen Topklubs nie richtig in Gang kamen."
Das Interesse von Barça und Manchester United wusste die Spielerseite in den Verhandlungen jedoch durchaus zu nutzen. Der frühere Juve-Präsident Dr. Umberto Agnelli hat sich schließlich regelmäßig darüber beschwert, dass Del Piero zu viel Geld in den Gesprächen rausgeholt hat, wie Pasqualin im Interview lachend verriet.
"In Wirklichkeit hat uns in Bezug auf die Gehälter teilweise auch die Tatsache geholfen, dass wir kurz vor der Deadline standen und halb Europa Del Piero wollte, abgesehen vom außerordentlichen Wert des Champions", schilderte der Berater.
Live
Live
Live
Live