fussballeuropa.com
·12 ottobre 2025
Entscheidung gefallen: Barça setzt Robert Lewandowski vor die Tür

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·12 ottobre 2025
Die Zeit von Robert Lewandowski beim FC Barcelona endet wohl nach der aktuellen Saison endgültig.
Robert Lewandowski spielt seine letzte Saison im Trikot des FC Barcelona. Laut einem Bericht der spanischen Zeitung Sport wird der Stürmer Barça im kommenden Sommer in jedem Fall verlassen, eine Verlängerung kommt für den Verein demnach nicht infrage – obwohl die Option auf eine einjährige Ausdehnung des Vertrags besteht.
Allerdings soll man intern nun die endgültige Entscheidung getroffen haben, dass sich die Wege nach der aktuellen Saison trennen. Als Gründe nennt das Blatt Lewandowskis fortgeschrittenes Alter, seinen spürbaren Leistungsabfall sowie die Tatsache, dass er wegen des fehlenden Pressings nicht mehr unverzichtbar für Hansi Flick ist.
Das zeigt sich auch in der Einsatzzeit des Polen. Stand Lewandowski in der vergangenen Saison noch in fast jedem Spiel in der Startelf und durfte über die volle Distanz spielen, waren es in der bisherigen Saison nur vier von neun möglichen Startelfeinsätzen. Seinen Stammplatz scheint der 37-Jährige an Ferran Torres verloren zu haben.
Und das, obwohl er in der zurückliegenden Spielzeit mit 42 Treffern noch der beste Torschütze der Katalanen war und damit maßgeblich zum Gewinn des nationalen Triples beigetragen hat. Dass sich die Wege im Sommer 2026 trennen würden, deutete sich schon seit einigen Monaten an.
Immer wieder kursierten Abschiedsgerüchte und Spekulationen über Gespräche mit anderen Vereinen. Zuletzt wurde die AC Mailand mit einer Verpflichtung von Lewandowski in Verbindung gebracht. Zudem äußerte sich Barça-Sportdirektor Deco jüngst äußerst zurückhaltend in Bezug auf die Zukunft des Polen. "Wir werden im Oktober nicht über Vertragsverlängerungen sprechen. Wir gehen Schritt für Schritt vor."
Nach dann vier Jahren werden sich die Wege von Barça und Lewandowski somit wohl trennen. Der ehemalige Bundesliga-Torjäger wechselte 2022 für 45 Millionen Euro vom FC Bayern nach Barcelona. Seither hat er in 156 Partien 105 Tore und 20 Vorlagen erzielt.