fussballeuropa.com
·2 febbraio 2025
In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·2 febbraio 2025
Nach dem geplatzten Wechsel zu den Tottenham Hotspur tun sich für Mathys Tel offenbar zwei weitere Optionen in der Premier League auf.
In den Poker um Mathys Tel ist in den vergangenen Tagen mächtig Schwung reingekommen. Nachdem klar war, dass der Franzose den FC Bayern verlassen möchte, wurde er am Samstag aus dem Kader für das Spiel gegen Holstein Kiel (4:3) gestrichen. Im Anschluss an die Partie sagte Christoph Freund dann, dass die Tendenz sei, dass der bleibt.
Zuvor buhlten die Tottenham Hotspur um die Dienste des Youngsters und sollen bereit gewesen sein, 60 Millionen Euro zu zahlen. Tel lehnte einen Wechsel zu den Spurs aber ab. Wie Fabrizio Romano nun berichtet, ist ein Abgang des 19-Jährigen trotz der Worte von Freund bis zum Deadline Day am Montag weiterhin eine realistische Option.
So sollen sich nun der FC Arsenal und Manchester United in den Poker eingeschaltet haben. Demnach sind beide Premier-League-Klubs derzeit in Kontakt mit den Beratern von Tel. Nun liegt es an dem Offensivspieler: Will er den deutschen Rekordmeister weiterhin verlassen, oder entscheidet er sich doch dafür zu bleiben und um seine Einsatzzeit zu kämpfen?
"Ich habe selten erlebt, dass sich für einen Spieler so viele Vereine melden, das war schon extrem. Es ist auch für Mathys eine extreme Situation", hatte Sportdirektor Freund nach dem Kiel-Spiel gesagt und betont, dass es aufgrund des vielen Trubels keinen Sinn ergeben hätte, Tel in den Kader zu berufen.
Die Position der Bayern scheint jedenfalls klar zu sein: Sollte ein Verein die geforderte Summe auf den Tisch legen, ist man gesprächsbereit, jedoch geht man nicht aktiv auf andere Klubs zu, um Tel anzubieten. "Wenn Mathys bei Bayern bleibt, ist es gut", so Freund, der bereits vor wenigen Wochen klargestellt hatte, dass man mit dem Offensiv-Juwel plant.