![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·6 febbraio 2025
Ex-Borusse Neven Subotic: „BVB leidet immer noch am Klopp-Trauma“
![Immagine dell'articolo:Ex-Borusse Neven Subotic: „BVB leidet immer noch am Klopp-Trauma“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fneven-bvb.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·6 febbraio 2025
10 Jahre spielte Neven Subotic für Borussia Dortmund, erst 2018 trennten sich die Wege. 2021 beendete der Defensivmann seine Karriere, taucht aber immer wieder mal in den Medien auf. So auch aktuell zur Lage bei seinem früheren Club BVB, zu der er ein interessantes Statement abgibt.
Sky hat Subotic für ein Interview besucht, aus dem es einen kürzeren Ausschnitt hier zu hören gibt. Da er immer noch in Dortmund wohnt, sogar in Hörweite des Stadions, bekomme er stets mit, was bei Borussia Dortmund passiere, auch wenn er sich die Spiele wohl nur selten im Stadion ansieht.
Großes Problem beim BVB sei, dass der Club immer noch am „Klopp-Trauma“ leide, wie Subotic es ausdrückt. Unter ihm habe man großen Erfolg gehabt und letztlich auch einen großen Trainer gehabt, was Klopp auch durch diese Zeit bei Borussia Dortmund wurde. Alles, was danach auf dem Trainerposten kam, habe nur „wenig bis etwas“ von dem gehabt, was die Menschen an Klopp so geliebt hätten.
Wer einmal diesen Erfolg wie unter Klopp erlebt habe, wolle dies dann ständig gerne wiederholen. Mit Nuri Sahin wär es eine schöne fußballromantische Geschichte gewesen, wenn dieser, mit dem Subotic auch selbst zusammengespielt hatte, beim BVB Erfolg gehabt hätte. Fußball sei aber keine Romantik und nun habe man sich eben ein Brüderpaar geholt, das wie er selbst Wurzeln im früheren Jugoslawien besitzt
Foto: IMAGO
Auch mit Robert Kovac hatte Neven Subotic zusammen für den BVB die Fußballschuhe geschnürt. Seine „lustige“ Anekdote zu Robert ist dann aber eher wenig erheiternd. Dieser habe einmal bei einem Mannschaftsessen gefragt, was es koste, wenn er vorzeitig geht. Als er die Summe hörte, zahlte er das Geld, stand auf und verließ den Mannschaftsabend.
Niko sei da wohl der vernünftigere der beiden, vermutet Neven Subotic. Zudem würden die beiden mit einer gewissen Arbeiter-Mentalität aus dem alten Jugoslawien ausgestattet sein, weshalb sie sehr gut ins Ruhrgebiet passen würden. Natürlich wünsche er dem BVB, dass dieser aus der Krise finde und damit wieder etwas mehr Ruhe rund um den Club herrsche. Ob dies unter dem neuen Trainer gelingt, weiß aber auch Neven Subotic natürlich nicht.
Live