REAL TOTAL
·18 novembre 2025
Ex-Mitspieler über Vinícius: „Man kann verstehen, wenn es nervt“

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·18 novembre 2025

Vinícius Júnior spielt seine achte Saison bei Real Madrid – Foto: Denis Doyle/Getty Images
MADRID. Er spielt bei Real Madrid, er trägt dort die legendäre Rückennummer 7 und er kommt dort über den linken Flügel. Aber nein, es ist nicht ein gewisser Cristiano Ronaldo, mit dem man Vinícius Júnior immer mal wieder vergleicht. Stattdessen fällt der Name des 25 Jahre alten Brasilianers oftmals in Verbindung mit seinem Idol Neymar – weniger fußballerisch gemeint, obwohl sie ihre Position und Fertigkeiten im Dribbling gemeinsam haben. Es geht um den umstrittenen Charakter, das Image, das polarisierende Verhalten auf dem Rasen.
Vinícius stößt in fremden Stadien auf jede Menge Ablehnung, sowohl in Spanien als auch auf internationaler Bühne. Woran sich viele stören: seine oftmals vermeintlichen Schwalben, sein Lamentieren gegenüber Schiedsrichtern, sein Fordern von Freistößen oder Elfmetern, von Karten, seine aufmüpfige Art gegenüber Gegenspielern und gegnerischen Fans.
Dass der begabte Südamerikaner derart aneckt, war und ist auch so manchem Teamkollegen ein Dorn im Auge. Toni Kroos beispielsweise nahm sich den temperamentvollen Vinícius oft zur Brust, um zum Wohle der Mannschaft auf ihn einzuwirken.
„In dem Moment habe ich ihm oft gesagt, dass jetzt mal gut ist, weil man dann auch das Gefühl bekommt, dass das ganze Team wegen seiner Art irgendwann mal benachteiligt wird. Man kann irgendwann verstehen, wenn es nervt – ob das ein Gegenspieler, ein Schiedsrichter oder ein gegnerisches Publikum ist“, blickte der 35 Jahre alte Ex-Profi am Montag als Co-Kommentator bei einem Spiel seiner Icon League in Düsseldorf zurück.
„Als Team hast du das Gefühl, dass es sich jetzt aufgrund dessen gegen das komplette Team richtet. Ich habe auf dem Platz sehr oft versucht, ihn ein bisschen zu beruhigen – aber vor allem auch, damit er nicht aus seinem eigenen Spiel herauskommt, weil das manchmal passiert ist. Ich habe oft gesagt: ‚Du bist so gut, du brauchst das gar nicht‘“, so Kroos über den Stürmer-Star, der mit seinen bis dato erst drei Gelben Karten unter Xabi Alonso (vergangene zwei Spielzeiten insgesamt 27) etwas reifer geworden zu sein scheint.
Mehr zu Vinícius
Mit reichlich Verspätung sieht Vinícius Júnior sein Fehlverhalten hinsichtlich seiner... weiterlesen
Apropos Alonso: Der Spanier hatte Vinícius Ende Oktober im Clásico gegen den FC Barcelona mit einer Auswechslung in der 72. Minute bekanntermaßen ja derart verärgert, dass dieser schnurstracks vom Feld in die Kabine flüchtete. Ein großer Nebenkriegsschauplatz, der den Madridismo folglich tagelang beschäftigte. Vinícius entschuldigte sich intern und öffentlich.
Wie nimmt sein einst kongenialer Offensiv-Partner Karim Benzema derartige Vorkommnisse wahr? „Sein Charakter ist so. Er wird wütend, wenn er vom Platz geht. Normal. Okay, das sollte er nicht sein. Die Leute müssen wissen, dass er so ist. Er spielt gut und man nimmt ihn heraus, dann hat er Gesten gemacht, weil er nicht vom Platz wollte. Das ist normal“, sagte der Franzose in einem Interview mit der Sportzeitung AS.
Vinícius sei „ein sehr guter Junge, der ein sehr großes Herz hat und lernen will. Er ist ein Phänomen, die Leute machen ihm viel Druck. Er ist immer noch sehr jung, hat aber schon viele Spiele für Real Madrid gemacht. Man darf nicht vergessen, was er geleistet hat und man kann nicht sagen, dass er jetzt schlecht spielt. Das ist nicht fair. Er ist sehr gut, kann aber noch mehr“.
Und das wird er abrufen müssen, sofern er nach der Niederlage im Herbst 2024 noch einmal ernsthaft ein Wort um den Ballon d‘Or mitreden will. Benzema, der bisher letzte Real-Triumphator (2022), traut ihm das jedenfalls zu.
„Meiner Meinung nach kann er eines Tages den Ballon d‘Or gewinnen. Es ist schwierig, aber er kann es schaffen. Er wird es dann schaffen, wenn er in den Kopf bekommt, dass er nur auf dem Platz steht, um zu spielen und alles andere ausblendet. Er kann ihn gewinnen, die Qualität hat er – und er ist am besten Ort dafür: bei Real Madrid. Es gibt keinen besseren Ort“, so der zweitbeste Torjäger der Vereinsgeschichte.
Real Madrid – Trikot 2025/26: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen









































