FC Bayern: Abgang eines Transferflops stockt – neuer Interessent aufgetaucht | OneFootball

FC Bayern: Abgang eines Transferflops stockt – neuer Interessent aufgetaucht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·7 luglio 2025

FC Bayern: Abgang eines Transferflops stockt – neuer Interessent aufgetaucht

Immagine dell'articolo:FC Bayern: Abgang eines Transferflops stockt – neuer Interessent aufgetaucht

Der FC Bayern will seine unglückliche Liaison mit Bryan Zaragoza (23) in diesem Sommer endgültig beenden. Die hohen Ansprüche des deutschen Rekordmeisters stellen jedoch eine Bedrohung für den Transfer dar. Glücklicherweise bahnt sich eine Lösung an.

Zaragoza soll München zeitnah verlassen – aber nicht zu jedem Preis. Sky berichtete bereits, dass Celta Vigo diesbezüglich "fortgeschrittene Gespräche" mit dem FC Bayern führt. Laut dem Journalisten Matteo Moretto ist eine Einigung zwischen den Klubs allerdings noch nicht in Sicht und die Schuld dafür trägt der Bundesligavertreter.


OneFootball Video


Dem Transferexperten zufolge würde der FCB Zaragoza gerne zunächst gegen eine Leihgebühr in Höhe von zwei Millionen Euro ausleihen. Das Leihgeschäft soll obendrein eine Kaufpflicht beinhalten, die Celta Vigo im nächsten Jahr dazu zwingt, den Linksaußen für 12 bis 15 Mio. Euro fest zu verpflichten.

FC Bayern darf bei Zaragoza weiter hoffen

Während der FC Bayern auf diesem Wege versucht, Zaragozas Ablösesumme (13 Mio. Euro überwies man 2024 an den FC Granada) wieder reinzuholen, zögern die Spanier ob dieser Forderungen offensichtlich noch.

Nach Morettos Informationen könnte deshalb ein anderer Interessent dazwischen grätschen. Der AFC Bournemouth habe inzwischen schließlich ebenfalls ein Auge auf Zaragoza geworfen. Blöd für den Premier-League-Klub: Der Andalusier liebäugelt aktuell stärker mit einer Rückkehr in seine Heimat.

Sollte sich der Flirt mit Celta Vigo verflüchtigen, könnte Zaragoza aber durchaus offen für Angebote außerhalb der Primera Division sein, um das Kapitel FC Bayern zu schließen. An der Säbener Straße kam der Angreifer immerhin nur auf sieben Einsätze, weshalb sowohl Verein als auch Spieler trotz eines bis 2029 gültigen Vertrages auf eine schnelle Trennung drängen.

Visualizza l' imprint del creator