90min
·29 aprile 2025
Finanzspritze in Sicht: Werder Bremen hofft auf 20 Millionen Euro

In partnership with
Yahoo sports90min
·29 aprile 2025
Der SV Werder Bremen bringt eine neue Mittelstandsanleihe auf den Weg. Das Ziel des Bundesligisten: 20 Millionen Euro über private und institutionelle Anleger einnehmen.
Das frische Kapital soll nicht nur zur Refinanzierung der bisherigen Anleihe von 17 Millionen Euro dienen, sondern auch für zukunftsweisende Projekte wie den Ausbau der Infrastruktur in der Pauliner Marsch, Investitionen in den Frauenfußball sowie in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verwendet werden. Der Einstieg für Anleger ist ab 1.000 Euro möglich, die Laufzeit der neuen Anleihe endet im Jahr 2030. Das teilte der Verein auf der eigenen Webseite mit.
Wer bereits in die 2021 aufgelegte erste Werder-Anleihe investiert hat, bekommt ein spezielles Umtauschangebot: Bis zum 19. Mai 2025 kann die alte Schuldverschreibung gegen die neue Anleihe getauscht werden – zusätzlich gibt es zehn Euro Barausgleich pro Stück sowie anteilige Zinsen. Der endgültige Zinssatz – zwischen 5,75 und 6,25 Prozent jährlich – sowie der Gesamtnennbetrag sollen spätestens nach Ende der Angebotsfrist am 22. Mai bekanntgegeben werden. Die erste Anleihe bot mit 6,5 Prozent einen etwas höheren Zinssatz. Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen, hatte das Vorhaben bereits Ende 2024 angekündigt. Nun wird es Realität. "Die erste Werder-Anleihe ist eine Erfolgsgeschichte. Es ist die erfolgreichste eines Sportvereins in Deutschland", wird Filbry auf der Vereinswebsite zitiert. Besonders stolz sei man auf die Platzierung unter schwierigen Rahmenbedingungen im Jahr 2021.
Weitere Werder-News lesen:
feed
Live