Fortgeschrittene Gespräche: 96-Torhüter Zieler vor Bundesliga-Wechsel | OneFootball

Fortgeschrittene Gespräche: 96-Torhüter Zieler vor Bundesliga-Wechsel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·7 luglio 2025

Fortgeschrittene Gespräche: 96-Torhüter Zieler vor Bundesliga-Wechsel

Immagine dell'articolo:Fortgeschrittene Gespräche: 96-Torhüter Zieler vor Bundesliga-Wechsel

Ron-Robert Zieler, Weltmeister von 2014, steht aktuell bei Hannover 96 unter Vertrag. Der Torhüter könnte in der neuen Saison aber in der Bundesliga spielen, ein Wechsel scheint sich derzeit anzubahnen.

Konkret geht es um einen Transfer zum 1. FC Köln. Davon berichten die BILD sowie Florian Plettenberg. Demnach hat Zieler seinen Wechselwunsch bereits kundgetan. Jetzt geht es nur noch darum, den Deal auch zu realisieren.


OneFootball Video


Der 36-Jährige wünscht sich zum Ende der Karriere noch einmal eine Rückkehr nach Köln. Dort spielte er bereits 2020/21. Zieler absolvierte insgesamt 382 Pflichtspiele für die Niedersachsen. Im Gegenzug soll sich Hannover 96 die Dienste von Nahuel Noll sichern.

Zieler vor Wechsel nach Köln

Dass der Deal über die Bühne geht, gilt momentan als wahrscheinlich. Die Verhandlungen zwischen den Klubs sind nach BILD-Informationen schon sehr weit, eine Einigung noch am Montag wahrscheinlich. Gerüchten zufolge ist Zieler selbst mit dem Wunsch nach einem Wechsel auf die Verantwortlichen zugekommen. Vielleicht auch, weil inter dem neuen Trainer Christian Titz eine deutliche Umstellung des eigenen Spiels notwendig wäre.

Erst im Januar hatte Zieler seinen Vertrag in Hannover um ein weiteres Jahr bis Juni 2026 verlängert. In den letzten drei Jahren hat der Torwart kein Zweitligaspiel verpasst, war letzte Saison mit nur 36 Gegentoren der Top-Keeper der 2. Liga. Für Kölns Torhüterteam ist er deswegen eine Bereicherung, auch weil er einfach eine gewisse Erfahrung mitbringt und als wichtiger Ansprechpartner innerhalb des Teams gelten kann.

Die Ablösesumme für den Keeper soll sich im Bereich von 200.000 Euro plus Boni belaufen. Hannover wird also noch ein wenig entschädigt, auch wenn die Summe nicht allzu groß ist. Mit einer Verkündung ist schon zeitnah zu rechnen, weil viel nicht mehr zu klären ist, ehe die Unterschrift erfolgt.

Visualizza l' imprint del creator