Freund über den Bayern-Campus: „Es dauert, bis sich das Ganze durchzieht“ | OneFootball

Freund über den Bayern-Campus: „Es dauert, bis sich das Ganze durchzieht“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2 aprile 2025

Freund über den Bayern-Campus: „Es dauert, bis sich das Ganze durchzieht“

Immagine dell'articolo:Freund über den Bayern-Campus: „Es dauert, bis sich das Ganze durchzieht“

Beim FC Bayern soll mehr in die Mannschaft von morgen investiert werden. Der Bayern-Campus spielt dabei eine besondere Rolle.

Der FC Bayern befindet sich in der laufenden Saison in den Wochen der Wahrheit. In der Bundesliga ist der deutsche Rekordmeister auf bestem Wege, sich die Meisterschaft von Bayer Leverkusen zurückzuholen. Der Vorsprung beträgt im Augenblick sechs Punkte. In der Champions League sind die Ziele noch ehrgeiziger: Der Titel soll her, im Finale dahoam. Im Viertelfinale wartet in den kommenden Tagen (8. und 16. April) zunächst Inter Mailand.


OneFootball Video


Doch nicht nur auf dem Platz, auch neben dem Rasen ist an der Säbener Straße eine Menge los. Eines der Hauptthemen der vergangenen Wochen und Monate: Die Arbeit am FC-Bayern-Campus. Aktuellen Meldungen zufolge soll der Aufsichtsrat des FCB unzufrieden mit den Fortschritten sein, vor allem die Verzahnung zwischen Nachwuchsabteilung und Profi-Team läuft nicht so wie gewünscht. Kehrt deshalb sogar Mario Gomez nach München zurück?

Einer, der Abhilfe schaffen und den Draht zwischen den Abteilungen verbessern soll, ist der Österreicher René Maric, der seit Sommer 2024 beim FC Bayern ist. Eine gute Besetzung, findet Christoph Freund. „René hat letztes Jahr im November als Ausbildungs- und Philosophieleiter des Campus angefangen und war im Frühjahr auch noch Trainer der U19- und Youth-League-Mannschaft. Er macht Trainerfortbildungen, entwickelt eine eigene Spielphilosophie“, sagte der Sportdirektor im Interview mit 90minuten.

„Er beschäftigt sich Tag und Nacht mit Fußball“

Maric ist inzwischen sogar zum Assistentenstab von Cheftrainer Vincent Kompany aufgestiegen. „René kann auch Leute mitreißen, Dinge sehr gut vermitteln“, freute sich Freund. „Jetzt hat er zusätzlich die Rolle als Co-Trainer von Vincent Kompany, durch die er natürlich sehr eingedeckt ist mit sehr vielen Spielen. Trotzdem ist er weiter immer wieder am Campus, macht Fortbildungen.“

„Mir ist es einfach wichtig, eine Spielphilosophie zu haben. Eine Verzahnung zwischen Profimannschaft und Campus“, so Freund weiter. „Es dauert, bis sich das Ganze durchzieht, dafür ist René perfekt. Er ist oft an der Säbener Straße, viel am Campus, sehr fleißig. Er beschäftigt sich Tag und Nacht mit Fußball.“

Visualizza l' imprint del creator