"Freund und Mentor" - Muslic begrüßt ganz besonderen Schalke-Neuzugang | OneFootball

"Freund und Mentor" - Muslic begrüßt ganz besonderen Schalke-Neuzugang | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·19 settembre 2025

"Freund und Mentor" - Muslic begrüßt ganz besonderen Schalke-Neuzugang

Immagine dell'articolo:"Freund und Mentor" - Muslic begrüßt ganz besonderen Schalke-Neuzugang

Der FC Schalke freut sich über einen Neuzugang auf dem Trainingsplatz. Dabei handelt es sich allerdings weder um einen neuen Spieler noch um einen neuen Coach. Laut eines Berichts der Zeitung Funke unterstützt ein externer Berater ab sofort Schalke-Coach Miron Muslic bei der täglichen Arbeit. Dabei soll es sich um den Österreicher Franz Schiemer handeln.

Schiemer und Muslic kennen sich schon etwas länger. Die Wege der beiden kreuzten sich bereits vor acht Jahren beim SV Ried. Der Schalke-Coach bezeichnete den 39 Jahre alten Schiemer einst als "Mentor und Freund". Immerhin hatte dieser ihm in Ried einen Job als Nachwuchstrainer ermöglicht. Schiemer fungierte damals als Manager des österreichischen Klubs.


OneFootball Video


"Er hat mir die Möglichkeit gegeben, meine ersten Erfahrungen als Trainer zu sammeln. Er hat mir das Werkzeug gegeben, wie ich die Idee des Powerfußballs implementieren kann", erläuterte Muslic, der Schiemer als ganz entscheidenden Faktor in seiner Trainer-Laufbahn ansieht. "Ich hatte als junger Trainer meine Idee vom intensivem Fußball immer im Kopf, wusste aber nicht, wie ich sie umsetzen kann. Franky hat mir das gezeigt", gab er zu verstehen.

Muslic setzte auch in Brügge auf Schiemer

Als Muslic im Jahr 2021 Coach von Cercle Brügge wurde, kam es erneut zum Zusammenspiel der beiden langjährigen Weggefährten. Muslic arbeitete mit Schiemers Firma Tiefgang Sports zusammen, die zum einen Spieler berät, zum anderen aber auch Trainer und Vereine betreut und Analysen betreibt. Derweil fungierte Schiemer auch als Co-Trainer von Jesse Marsch bei RB Salzburg und Leeds United.

Auf Schalke soll Schiemer nun das machen, was er am besten kann - also beobachten, analysieren und dem Coach helfen. Dabei könnte es auch um Dinge wie Trainingsgestaltung und -steuerung sowie taktische Analysen gehen. Die Knappen dürfen sich definitiv über eine zusätzliche Expertise freuen. Schiemer bringt Know-how und einen guten Draht zu Muslic mit. Bleibt nur die Hoffnung, dass am Ende nicht die Devise gilt: "Zu viele Köche verderben den Brei."

Schalker Trainingsgelände füllt sich

Immerhin hat Muslic mit Tim Hoogland, Adin Osmanbasic, Eddie Lattimore und Volkan Ünlü schon vier Assistenten an seiner Seite. Hinzu kommt Youri Mulder, der als Direkter Profifußball eine Art Bindeglied zwischen dem Trainer und dem Vorstand darstellt.

Bislang läuft die Saison der Schalker definitiv mal besser als im Vorjahr. Nach neun Punkten aus fünf Spielen belegen die Knappen Rang sieben. Mal sehen, ob Schiemer die nötigen Impulse liefern kann, damit es noch ein paar Positionen nach oben geht.

Weitere News zum FC Schalke lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator