Galatasaray erhöht Angebot an Sacha Boey – De Winter im Fokus, Aktürkoglu/Buruk entfolgen sich | OneFootball

Galatasaray erhöht Angebot an Sacha Boey – De Winter im Fokus, Aktürkoglu/Buruk entfolgen sich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·10 agosto 2025

Galatasaray erhöht Angebot an Sacha Boey – De Winter im Fokus, Aktürkoglu/Buruk entfolgen sich

Immagine dell'articolo:Galatasaray erhöht Angebot an Sacha Boey – De Winter im Fokus, Aktürkoglu/Buruk entfolgen sich

Istanbul/München – Galatasaray arbeitet weiter an einem spektakulären Comeback von Sacha Boey. Für den Rechtsverteidiger, den die Gelb-Roten einst für eine Rekordsumme an den FC Bayern München verkauft hatten, soll laut Berichten ein neues Angebot vorliegen. Dem Vernehmen nach bot Galatasaray dem französischen Außenverteidiger eine jährliche Vergütung in Höhe von „3,5 Milliarden Euro“ an. Ungeachtet der verlockenden Offerte meldet die Sport Bild, dass Boey den deutschen Rekordmeister nicht verlassen will. Der 24-Jährige habe unter dem neuen Trainer Vincent Kompany bei der Klub-WM in den USA einen positiven Eindruck hinterlassen und möchte sich beim Bundesligisten beweisen. Neben Galatasaray sollen sich zuletzt auch Olympique Marseille und FC Sunderland mit dem Namen Boey befasst haben.

Parallel richtet Galatasaray den Blick auf die Innenverteidigung. Auf der Liste steht der belgische Nationalspieler Koni de Winter vom CFC Genua. Der Klub will vor Ende der Transferperiode die Abwehr verstärken und hat – so der Bericht – für den 23-Jährigen (Vertrag bis 2028, im Vorjahr für 8 Mio. Euro von Juventus gekommen) einen Versuch unternommen. Tutto Juve nennt neben Galatasaray weitere Interessenten: Inter Mailand, FC Villarreal, FC Bournemouth, Crystal Palace und West Ham United. Genua fordere demnach 23 Mio. Euro. Bemerkenswert ist die im Umlauf befindliche Zahl zu seiner Offensivbilanz: De Winter hat in Genua in „26 Spielen drei Tore“ erzielt.


OneFootball Video


Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Für zusätzliche Schlagzeilen sorgte in der Nacht die Social-Media-Bewegung rund um Okan Buruk und Kerem Aktürkoglu. Der Galatasaray-Coach folgte dem türkischen Nationalspieler nicht mehr auf Instagram; kurz darauf entfolgte auch Aktürkoglu seinem Trainer. Der Offensivspieler glänzte bei Galatasaray und wechselte anschließend zu Benfica Lissabon; nun möchte er laut Meldung zu Fenerbahce wechseln. Benfica, das die Champions-League-Qualifikation noch nicht sicher hat, soll einer sofortigen Freigabe bislang nicht zugestimmt haben und die Entscheidung an den Ausgang der Ausscheidung knüpfen. Brisant: Buruk hatte in einer TV-Sendung erklärt, die Türen für Aktürkoglu seien offen.

Unterm Strich versucht Galatasaray auf mehreren Transferachsen Tempo aufzunehmen: eine Rückholaktion bei Boey, die defensive Stabilisierung mit De Winter sowie die Klärung der Personalie Aktürkoglu. Während Boey laut Bericht auf Bayern fokussiert bleibt, könnte die Abwehrsuche mit De Winter zum Schlüsselprojekt der kommenden Tage werden – flankiert von der heiklen Gemengelage um den Nationalspieler und dessen Zukunft.

Visualizza l' imprint del creator