Gegentreffer mit dem Schlusspfiff: S04 unterliegt dem Bohemian FC mit 2:3 | OneFootball

Gegentreffer mit dem Schlusspfiff: S04 unterliegt dem Bohemian FC mit 2:3 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·11 ottobre 2025

Gegentreffer mit dem Schlusspfiff: S04 unterliegt dem Bohemian FC mit 2:3

Immagine dell'articolo:Gegentreffer mit dem Schlusspfiff: S04 unterliegt dem Bohemian FC mit 2:3

Ereignisreicher Test: Königsblau hat sein Testspiel beim irischen Erstligisten Bohemian FC am Samstag (11.10.) mit 2:3 verloren. Die Entscheidung fiel mit der letzten Aktion, zuvor traf Janik Bachmann doppelt für den S04.

Ein Quartett, das zuletzt beim 2:1-Auswärtserfolg bei Arminia Bielefeld in der Startformation stand, fand sich auch im Test gegen den Bohemian FC in der ersten Elf wieder: Mertcan Ayhan, Hasan Kuruçay, Adrian Gantenbein und Christopher Antwi-Adjei. Dazu setzte Chef-Trainer Miron Muslic von Beginn an auf Felipe Sanchez, Anton Donkor, Mauro Zalazar, Janik Bachmann, Finn Porath und den aus der U19 mitgereisten Luca Vozar. Das Tor hütete Justin Heekeren.


OneFootball Video


In den weißen Ausweichtrikots legte Königsblau in der 3-4-2-1-Formation direkt ambitioniert los: Mit ein paar schnellen Pässen tauchten Janik Bachmann und Christopher Antwi-Adjei vor dem Strafraum auf, letzterer zog nach einem weiteren Doppelpass per Finte nach innen in den Strafraum, vertändelte kurz vorm ersten Abschluss aber den Ball (2.). Eine Minute später bekam Christopher Antwi-Adjei einen weiteren tiefen Pass von Finn Porath, den Ball leitete er umgehend diagonal an Janik Bachmann weiter, der jedoch an der Strafraumkante am Verteidiger hängenblieb (3.).

Den ersten Abschluss der Partie verbuchte der S04: Nach einer Flanke durch Adrian Gantenbein von der rechten Seite kam Janik Bachmann frei zum Kopfball, platzierte die Kugel aber zu zentral – Keeper James Talbot schnappte sich den Ball (8.). Insgesamt agierten die Knappen in den ersten Minuten etwas aktiver, nach einem Freistoß in den Strafraum war erneut James Talbot zuerst am Ball, nachdem Anton Donkor per Kopf auf Felipe Sanchez quergelegt hatte (12.).

Nach der Anfangsviertelstunde meldete sich aber auch der Bohemian FC im Spiel an. Einen Freistoß aus 18 Metern schlenzte Archie Meekinson über die Mauer, aber am linken Pfosten vorbei (14.). Eine Minute später tankte sich Ross Tierney aus der eigenen Hälfte bis vor Justin Heekeren durch, Adrian Gantenbein klärte vor dem abschussbereiten Dubliner zur Ecke (15.). Kurz darauf blockte die S04-Verteidigung einen weiteren Abschlus von Archie Meekinson (18.) und Justin Heekeren konnte sich mit einer Parade gegen Connor Parsons auszeichnen, der aus 15 Metern abzog (19.).

Dann aber jubelten die Hausherren: Nach einem Ballgewinn im harten Zweikampf gegen Finn Porath gelangte der Ball über zwei Pässe auf die linke Strafraumseite zu Dawson Devoy, der die Kugel über Schalkes Keeper hinweg ins lange Eck schlenzte (20.). Beinahe hätte Königsblau eine schnelle Antwort geliefert, doch nach Doppelpass mit Christopher Antwi-Adjei verfehlte Luca Vozar mit einem feinen Schlenzer aus 17 Metern knapp das lange Eck (24.).

Fortan verlagerte sich das Duell in die Mitte des Spielfelds, Chancen wurden zunächst rar. Erst mit einem Konter durch Connor Parsons, der von Mertcan Ayhan bedrängt und dessen Abschluss von Justin Heekeren pariert wurde, verzeichneten die Hausherren die nächste Möglichkeit (34.). Die Knappen kamen mit ihrem ersten Eckball der Partie wieder in den Strafraum der Gastgeber, im Nachsetzen traf Mertcan Ayhan den Ball aber nicht richtig (41.). Die letzte Situation gehörte Christopher Antwi-Adjei, der nach flachem Querpass von Finn Porath aus zentraler Position und 15 Metern aber über den Querbalken zielte (44.).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Chef-Trainer Miron Muslic mit Ayman Gulasi und Mika Khadr für Anton Donkor und Hasan Kuruçay zwei neue Kräfte – und die durften nach wenigen Minuten über den Ausgleichstreffer jubeln: Christopher Antwi-Adjei eroberte im Pressing den Ball zentral vor dem Strafraum und legte ihn quer auf Janik Bachmann, der die Kugel zum 1:1 einschob (51.).

Bohemian, das mit dem Seitenwechsel sogar achtfach wechselte, suchte aber weiterhin den Weg ins letzte Drittel: Rhys Brennan spielte die Kugel auf links scharf in den Strafraum, Felipe Sanchez klärte per Grätsche (61.). Und auch an der nächsten Szene der Hausherren war der eingewechselte Rhys Brennan beteiligt: Seinen Schuss auf der linken Seite konnte Justin Heekeren noch parieren, doch Adam McDonnell konnte zur 2:1-Führung für Bohemian abstauben (64.).

Die Knappen wehrten sich und arbeiteten sichtlich am erneuten Ausgleich. Eine starke Direktabnahme von Mauro Zalazar lenkte der eingewechselte Torhüer Kacper Chorazka mit einer starken Parade über die Latte (70.). Wenig später sorgten die eingewechselten Mika Wallentowitz und Jakob Sachse für Furore im Bohemian-Strafraum, ein Handspiel von Niall Morahan blieb vom Schiedsrichter allerdings ungeahndet (72.).

Von den Hausherren gab es kaum noch offensive Szenen, die Knappen setzten sich in ihrer Hälfte fest. Ein Porath-Freistoß in den Strafraum wusste die Verteidigung allerdings umgehend rauszuköpfen (74.). Doch dann erwischte der S04 die Dubliner erneut kalt: Einen weiten Ball in den Strafraum köpfte Mika Wallentowitz an den Fünf-Meter-Raum zu Janik Bachmann, der die Kugel annahm und per Hacke ins lange Eck zum 2:2 beförderte (81.).

Und beinahe wären die Knappen kurz vor Schluss in Führung gegangen: Nach einer geklärten Hereingabe zog Mika Wallentowitz aus der zweiten Reihe ab und hielt voll drauf, Torhüter Kaczper Chorazka lenkte die Kugel an den Pfosten, Jakob Sachse staubte ins Tor ab – doch Schiedsrichter Rob Harvey entschied auf Abseits (87.). Dafür jubelte Bohemian mit der letzten Aktion des Spiels noch einmal: Dayle Rooney flankte den Ball von links in den Strafraum und John Mountney köpfte ihn zum 3:2-Endstand ins Tor (90.). Wenige Momente danach war das Testspiel dann beendet.

Für die Knappen geht es am kommenden Freitag (17.10.) mit dem neunten Spieltag in der 2. Bundesliga weiter. Um 18.30 Uhr ist der S04 zu Gast bei Hannover 96, aktuell auf Platz fünf und mit 17 Punkten einen Zähler hinter den zweitplatzierten Schalkern.

Statistik:

Bohemian: Talbot (46. Chorazka) – Okedina (46. Morahan), Cornwall (46. Rooney), Kavanagh, Flores (46. Whelan) – Buckley, Devoy (46. McDonnel) – Tierney – Meekinson (46. Brennan), Parsons (46. Byrne) – Clarke (46. Mountney) Schalke: Heekeren – Ayhan (79. Katunda), Kuruçay (46. Khadr), Sanchez (79. Matriciani) – Gantenbein (65. Wallentowitz), Vozar (71. Leonard), Zalazar (71. Sachse), Donkor (46. Gulasi) – Antwi-Adjei, Bachmann, Porath Tore: 1:0 Devoy (20.), 1:1 Bachmann (51.), 2:1 McDonnell (64.), 2:2 Bachmann (81.), 3:2 Mountney (90.) Zuschauer: 4500 – Schiedsrichter: Rob Harvey

Visualizza l' imprint del creator