BVBWLD.de
·4 febbraio 2025
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4 febbraio 2025
Uli Hoeneß zeigt sich überzeugt von Niko Kovac als neuem Trainer von Borussia Dortmund und lobt die Entscheidung des Vereins. Der Ex-Bayern-Coach soll den BVB aus der sportlichen Krise führen.
Borussia Dortmund hat einen neuen Cheftrainer: Niko Kovac übernimmt das Amt und soll den BVB in ruhigere Gewässer führen. Nach drei Spielen unter Interimstrainer Mike Tullberg tritt der 53-Jährige offiziell sein neues Amt an. Sein Ziel ist klar: Die Borussia soll wieder in die europäischen Wettbewerbe zurückkehren.
Die Verpflichtung des ehemaligen Bayern-Trainers sorgte unter Fans und Experten für kontroverse Diskussionen. Einer, der Kovac für eine gute Wahl hält, ist Uli Hoeneß. Der Ehrenpräsident des FC Bayern kennt den gebürtigen Berliner noch aus der gemeinsamen Zeit in München und zeigte sich überzeugt von dessen Qualitäten. „Ja, Niko ist ein sehr seriöser, sehr solider Trainer“, sagte Hoeneß dem kicker und fügte hinzu: „Für diese unruhigen Zeiten, die Borussia jetzt im Moment durchmachen muss, genau der richtige Mann.“
Kovac bringt reichlich Erfahrung mit: Nachdem er 2018 mit Eintracht Frankfurt überraschend den DFB-Pokal gewann – ausgerechnet gegen den FC Bayern –, wechselte er als Trainer zum deutschen Rekordmeister. Dort holte er in seiner ersten Saison das Double, scheiterte aber in der Champions League früh. Nach einer 1:5-Niederlage gegen seinen Ex-Klub Frankfurt wurde er im November 2019 entlassen.
Anschließend führte sein Weg ins Ausland zur AS Monaco, wo er 2021 vorzeitig gehen musste. Danach kehrte er in die Bundesliga zurück und trainierte ab 2022 den VfL Wolfsburg. Doch auch dort kam das Aus, als die Mannschaft im März 2024 auf einem enttäuschenden 14. Platz stand.
Seither war Niko Kovac ohne Job, wurde aber immer wieder mit verschiedenen Vereinen in Verbindung gebracht. Nun startet er sein nächstes Abenteuer in Dortmund. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2026, und die Erwartungen an ihn sind hoch.