SV Werder Bremen
·16 aprile 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·16 aprile 2025
Oliver Burke hat sich in den vergangenen Wochen in den Fokus gespielt. (Bild: W.DE)
Oliver Burke dreht auf: Der Schotte erlebt aktuell seine bislang beste Phase im Werder-Trikot. Mit dem wichtigen Tor zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Eintracht Frankfurt und seinem Doppelpack beim 2:1-Sieg in Stuttgart steuerte der Schotte maßgeblich zu Werders aufhorchenden Erfolgen aus den vergangenen zwei Wochen bei. In der Mixed Zone am Mittwoch vor dem Spiel gegen den VfL Bochum am Samstag, 19.04.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) spricht der Schotte unter anderem über...
...seine veränderte Einstellung im Training: „In dieser Saison hat sich wirklich viel bei mir verändert. Als ich in der Vorbereitung und am Anfang der Saison eher außen vor war, dachte ich mir, ich muss raus aus dieser Situation. Ich sagte zu mir, ich muss mich verbessern, ich muss einfach mehr machen. Es lag ja nicht an meinen Fähigkeiten und deshalb musste ich erkennen, dass sich etwas anderes bei mir ändern muss. Das war ein großes Thema für mich. Ich habe selbst daran geglaubt, dass ich mich verändern kann und dann versucht jeden Tag 110% zu geben und fokussiert zu sein. Das hat dann einfach funktioniert."
...seinen Antrieb, sich selbst zu verändern: „Wenn ich daran zurückdenke, wie hart es ist, sich durchzusetzen und Profi zu werden und was es alles benötigt hat, es bis hierhin zu schaffen, dann sollte man sich die Frage stellen, ob man das alles aufgrund von Kleinigkeiten wegwerfen sollte. Ich bin gereift und ein großer Aspekt ist, dass ich realisiert habe, dass ich nicht später auf meine Karriere zurückblicken will und sagen muss, die Dinge sind nicht so verlaufen wie geplant, weil ich mich nicht verändert habe.“
...schwierige Phasen in der Vergangenheit: „Als junger Spieler braucht man manchmal einfach ein bisschen mehr Zeit in seiner Entwicklung. Ich denke, das galt für mich persönlich auch. Manchmal passieren dann auch abseits vom Fußball viele Dinge auf einmal. Ich glaube, in der Situation, in der ich jetzt bin, habe ich einen sehr klaren Kopf. Privat bin ich sehr glücklich und es geht mir gut. Alles ist sehr geordnet und ich bin glücklich hier. Das macht viel aus."
In den letzten zwei Bundesligaspielen erzielte Oliver Burke drei Treffer. (Bild: W.DE)
...den aktuellen Hype um seine Person: „Natürlich gefällt mir das. Das ist ein Privileg, aber es ist immer noch viel zu tun und viel Steigerung möglich. Jeden Tag will ich besser werden. Es zeigt, dass ich die richtigen Dinge tue, und sich die harte Arbeit auszeichnet. Ich gebe einfach alles und versuche dem Team so gut es geht zu helfen. Der volle Fokus liegt bei mir auf Fußball.“
...seine generell populäre Rolle bei den Fans: „Ich weiß nicht so ganz wie das entstanden ist. Als ich hier ankam, hatte ich schnell einen positiven Impact. Vor allem das Spiel in Dortmund mit meinem späten Siegtreffer war speziell für die Fans. Dann ist eine Beziehung gewachsen. Vielleicht ist das einer der Gründe. Der Rest hat sich dann einfach entwickelt. Genauso wie mit meinem Spitznamen. „Der Schotte mit dem Bart“. Am Anfang wusste ich gar nicht was das heißt, aber ich mag den Namen sehr. Wahrscheinlich darf ich den Bart auch nicht mehr abrasieren. Aber das werde ich auch nicht. Sonst sehe ich viel zu jung aus.“
...eine Rückkehr in die Nationalmannschaft: „Ich bin jetzt ja schon länger nicht mehr dabei gewesen. Natürlich würde ich gerne wieder für Schottland spielen. Ich möchte weiterhin einfach alles geben und beibehalten, wie es gerade läuft. Gespräche gab es in letzter Zeit aber nicht."
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live