In der Türkei: Ex-BVB-Coach Sahin unmittelbar vor neuem Job | OneFootball

In der Türkei: Ex-BVB-Coach Sahin unmittelbar vor neuem Job | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·12 settembre 2025

In der Türkei: Ex-BVB-Coach Sahin unmittelbar vor neuem Job

Immagine dell'articolo:In der Türkei: Ex-BVB-Coach Sahin unmittelbar vor neuem Job

Nach seinem Abschied vom BVB steht Nuri Sahin offenbar vor einem überraschenden Comeback. In der Türkei könnte der 37-Jährige schon bald wieder an der Seitenlinie stehen.

Nuri Sahin steht offenbar kurz vor seiner Rückkehr ins Profi-Fußballgeschäft. Rund acht Monate nach seiner Entlassung bei Borussia Dortmund soll der 37-Jährige einen neuen Trainerposten in der türkischen Süper Lig übernehmen. Konkret wird über eine neue Anstellung beim Klub Basaksehir Istanbul berichtet.


OneFootball Video


Sahin würde demnach die Nachfolge von Cagdas Atan antreten. Der Verein hatte sich Anfang der Woche nach einem durchwachsenen Saisonstart mit nur zwei Punkten aus zwei Spielen von ihm getrennt. „Wir möchten Cagdas Atan danken, der unsere Mannschaft mit seinem Engagement und seiner Professionalität in seinen beiden Spielzeiten zu zwei aufeinanderfolgenden Europapokalen geführt und damit unsere Vereinstradition fortgesetzt hat“, hieß es in einer Mitteilung des Vereins.

Einem Bericht von Sözcü zufolge haben die Verhandlungen zwischen Sahin und Basaksehir ein erfolgreiches Ende gefunden. Die offizielle Vorstellung des Ex-BVB-Coaches soll bereits für kommenden Montag geplant sein. Der ehemalige Mittelfeldspieler wäre sofort verfügbar, nachdem sein Vertrag mit Borussia Dortmund im Sommer vorzeitig aufgelöst wurde. Dabei soll er eine Abfindung von mehr als drei Millionen Euro erhalten haben.

Basaksehir holt offenbar Ex-BVB-Coach Sahin als neuen Cheftrainer

Für Sahin wäre es bereits das zweite Engagement in der Süper Lig. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere 2021 coachte er zweieinhalb Jahre lang Antalyaspor. Zuletzt war er zwischen Juli 2024 und Januar 2025 beim BVB tätig und hat sich seitdem weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Neben Sahin war offenbar auch Erol Bulut, früherer Profi von Eintracht Frankfurt, ein Kandidat für den Trainerposten. Der ehemalige BVB-Trainer konnte die Vereinsführung letztlich offenbar am meisten überzeugen.

Basaksehir, der in der Fußball-Szene teils umstrittene Klub, gilt als Heimatverein des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seiner Partei AKP. Kritiker sehen den Verein als politisch eng verbunden mit Erdogan. Beim Eröffnungsspiel des 2014 fertiggestellten Stadions trug er die Rückennummer 12, die seitdem nicht mehr an Spieler vergeben wird.

Mit dem neuen Job wartet auf Nuri Sahin eine große Herausforderung. Basaksehir belegte nach zwei Spieltagen lediglich Rang 13 in der Liga, und der Verein setzt auf die Erfahrung des ehemaligen Bundesliga-Profis, um den Saisonstart zu stabilisieren.

Visualizza l' imprint del creator