"Inakzeptabel" – die Stimmen zur Fenerbahçe-Enttäuschung gegen Kasımpaşa | OneFootball

"Inakzeptabel" – die Stimmen zur Fenerbahçe-Enttäuschung gegen Kasımpaşa | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·22 settembre 2025

"Inakzeptabel" – die Stimmen zur Fenerbahçe-Enttäuschung gegen Kasımpaşa

Immagine dell'articolo:"Inakzeptabel" – die Stimmen zur Fenerbahçe-Enttäuschung gegen Kasımpaşa

Im Stadtduell bei Kasımpaşa zeigte Fenerbahçe am Sonntagabend eine durchweg enttäuschende Leistung, die trotz früher Führung und langer Überzahl in ein 1:1-Unentschieden mündete. Dem eigenen Auftritt entsprechend äußerten sich Ederson, Nélson Semedo, Torschütze Marco Asensio sowie Trainer Domenico Tedesco nach der Partie alles andere als zufrieden. Das LIGABlatt trägt die Stimmen zusammen.

Ederson:


OneFootball Video


"Ich fühle mich schrecklich. Wir sind eigentlich gut ins Spiel gestartet. Wir haben uns Chancen erarbeitet. Nachdem unser Gegner die Rote Karte bekommen hatte, haben wir auf dem Platz zu lässig gespielt. Das hat uns in eine schlechte Situation gebracht. In einem solchen Wettbewerb ist es unmöglich und inakzeptabel, so lässig zu spielen. So können wir nicht spielen. Wir konzentrieren uns jetzt auf unser nächstes Spiel. Wir müssen im Training noch härter arbeiten, um noch besser zu werden. Unser Fokus liegt jetzt auf dem nächsten Spiel.“

Nélson Semedo:

"Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich sagen soll. Wir müssen unser eigenes Spiel und unsere Fehler analysieren. Wir haben heute keine gute Leistung gezeigt. Eigentlich sind wir gut ins Spiel gestartet und haben sogar ein Tor geschossen. Danach haben wir versucht, die Inhalte aus dem Training auf dem Platz umzusetzen und den Ball gut laufen zu lassen. Wir hatten nicht so viel Ballbesitz, wie wir wollten. Es stand 1:0, dann bekam der Gegner die Rote Karte. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt. Wir sind nicht gut gestartet. Ich kann mit meinen aktuellen Gefühlen nicht viel dazu sagen, aber eines muss ich sagen: Jeder muss in den Spiegel schauen. Wir müssen darüber nachdenken, wie wir es viel besser machen können. Wir dürfen so keine Punkte liegen lassen – das ist unmöglich. Wir müssen es viel mehr wollen, wir müssen viel besser spielen. Wir müssen uns verbessern. Wir müssen noch härter kämpfen, um zu gewinnen. Wenn wir so spielen wie heute und so weitermachen, wird es sehr, sehr schwer. Das ist die Wahrheit. Ich fühle mich schlecht, aber natürlich sind diese Worte zum Wohle des Teams."

Marco Asensio:

"Leider war es kein guter Tag für uns. In der Startelf zu stehen und ein Tor zu schießen, war für mich ein positiver Start, aber letztendlich haben wir nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Wir haben in der ersten Halbzeit eigentlich gut gespielt, aber in der zweiten haben wir die kleinen Details nicht gut umgesetzt. Ab morgen werden wir diese Probleme mit unserem Trainer analysieren, daran arbeiten, sie zu verbessern und dann auf das nächste Spiel blicken. Ich fühle mich großartig. Ich habe wochenlang hart trainiert. Was ich jetzt brauche, ist Spielzeit und Spielpraxis. Ich muss meine Teamkollegen besser kennenlernen und sie müssen mich besser kennenlernen und ich muss die Wünsche unseres Trainers so gut wie möglich verstehen und sie auf dem Platz umsetzen. Nur dann werden die Ergebnisse kommen."

Domenico Tedesco:

"Zuallererst müssen wir uns bei unseren Fans entschuldigen. Erstens konnten wir nicht alles umsetzen, was wir im Training besprochen und gemacht haben. Zweitens haben wir alle Zweikämpfe verloren, sowohl offensiv als auch defensiv. Wenn man keine Zweikämpfe gewinnen kann, ist es schwer, Spiele zu gewinnen. Selbst wenn man gegen Kasımpaşa spielt und der Gegner nur noch neun oder zehn Mann hat, kann man keine Spiele gewinnen, wenn man keine Zweikämpfe gewinnt. Wir müssen gestärkt aus dieser Situation hervorgehen. Natürlich wussten wir, dass es ein ganz wichtiger Tag für unseren Verein war (in Bezug auf die Wahl des Vereinspräsidenten –  Anm. d. Red.). Wir haben alles getan, um das zu verhindern. Glauben Sie mir, wir haben untereinander kein Wort über diese Situation verloren. Wir waren voll und ganz auf das Spiel fokussiert. Wir haben trainiert, Videoanalysen gemacht und Einzel- und Mannschaftsbesprechungen abgehalten. Wir haben erklärt, was wir erreichen wollten und welche Energie wir aufbringen mussten, aber leider konnten wir das nicht auf das Spielfeld übertragen."

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Visualizza l' imprint del creator