Lage am Millerntor – 02. Mai 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 02. Mai 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·2 maggio 2025

Lage am Millerntor – 02. Mai 2025

Immagine dell'articolo:Lage am Millerntor – 02. Mai 2025

Der FC St. Pauli will den Klassenerhalt fix machen, U23 und 1. Frauen ebenfalls. Jackson Irvine postet auf Social Media. Die Lage am Freitag.

FC St. Pauli

Am Samstag gegen den VfB Stuttgart

Crunchtime, Saisonendspurt. Noch drei Spiele. Morgen, 15.30h – Heimspiel gegen den Vizemeister.Tim hat mit „Was soll schon schiefgehen?“ zumindest in der Überschrift meinen Puls schon mal hochgehen lassen, denn bekanntlich ist der Aberglaube von Fußballfans stark und wenn man sowas schreibt, kann es bekanntlich nur noch schiefgehen.Im Text selber aber erklärt er dann doch recht glaubhaft, dass es recht gut aussieht, wir aber eben doch noch nicht ganz durch sind.Sein detaillierter Vorbericht zu Spiel erscheint heute Abend.


OneFootball Video


Im „Vor dem Spiel-Gespräch“ hat Yannick dann Jannick von „Rund um den Brustring“ zu Gast und spricht unter anderem über die Stuttgarter Schwankungen in der Saison und natürlich auch den DFB-Pokal.

An- und Abreise am Spieltag

Die U3 ist zwischen Kellinghusenstraße und Schlump gesperrt, es besteht Schienenersatzverkehr.

Pressekonferenz

Die gestrige Pressekonferenz könnt Ihr als Text oder im Video nachverfolgen.Personell gibt es gute Nachrichten, außer den Langzeitverletzten (inklusive Jackson Irvine) sind alle dabei, Connor Metcalfe fehlt bekanntlich gesperrt. Auch Philipp Treu und Manolis Saliakas, die teilweise unter der Woche kürzer traten, sind fit.

Statistik

22 Spiele zwischen beiden Teams gab es bisher, drei davon konnte der FC St. Pauli gewinnen, unter anderem das Hinspiel. Am Millerntor gab es in der Bundesliga in acht Spielen immerhin zwei 2:1-Siege (1988 und 1996), zuletzt (2002 und 2011) aber auch zwei 1:2-Niederlagen.

Schiedsrichter

Florian Exner wird die Teams auf den Rasen führen, was für ihn in dieser Saison bei beiden Vereinen eine Premiere ist. Den FC St. Pauli pfiff er überhaupt erst ein einziges Mal, im Februar 2024 beim 3:2-Sieg gegen Greuther Fürth, den VfB pfiff er noch nie.

Jackson Irvine

Der Konflikt zwischen Israel und Palästina. Nirgends kann man sich beim Schreiben im Internet besser und schneller die Finger verbrennen – und doch ist das natürlich nichts im Vergleich zu dem, was die Menschen vor Ort durchleiden müssen.Wir haben uns in der Vergangenheit bei dem Thema bedeckt gehalten, sorgfältig formulierte Ausnahmen wie bei Omar Marmoush, dem Statement der Internationalen Fanclubs oder den Schmierereien in Dortmund durch Celtic-Fans bestätigen die Regel. Wir tun uns schwer damit, weil wir wissen, dass es keine einfache Wahrheit gibt und es vor allem keine schlauen Statements aus Deutschland dafür braucht.

Lange Einleitung, kommen wir zum Thema. Jackson Irvine hat gestern in seiner Instagram-Story ein Statement von Massive Attack geteilt, in dem die Kernaussagen „Kneecap are not the story. Gaza is the story. Genocide is the story.“ hervorgehoben werden. „Kneecap“ ist eine nordirische Hip-Hop-Band, die jüngst in den USA bei einem Festival mit ihren Statements zum Konflikt auffiel und deren Auftritte bei den Hurricane- und Southside-Festivals in Deutschland in der Folge von FKP Scorpio abgesagt wurden. Mehr Infos: Spiegel / Rolling Stone

Und damit wären wir dann wieder bei der Frage, wie wir als Fanszene des FC St. Pauli mit Kritik an der Politik Israels umgehen. Aus Sicht des Vereins sind die Grenzpfeiler mit der Arbeitsdefinition Antisemitismus der IHRA klar gesetzt – und gegen diese verstößt Jackson Irvine hier (aus meiner Sicht) nicht. Es bleibt dabei, dass es hier keine einfachen Wahrheiten gibt, dass aber einige Dinge durchaus nebeneinander stehen können. Das Existenzrecht Israels ist unumstößlich. Die Verbrechen der Hamas vom 7. Oktober sind durch nichts zu rechtfertigen. Umgekehrt wird Israel für seine Militäraktionen in Gaza von Amnesty International und dem UN-Menschenrechtsrat kritisiert und zeigt sich bestenfalls „uneinsichtig“. Wenn man sich zu diesem komplexen Thema mit Social Media-Postings äußert, die automatisch oft sehr einseitig und verkürzt sind, muss man gegebenenfalls auch damit leben, dass dies als unterkomplex wahrgenommen und kritisiert wird.

Lage der Liga

Your weekly reminder: Denkt an Eure Tippspiele. Unsere Bonusfrage möchte diese Woche wissen, ob es heute Abend einen Platzverweis geben wird.

Freitag

Das Spiel der Spiele an diesem Spieltag. 1. FC Heidenheim (16. Platz / 25 Punkte) gegen den VfL Bochum (18. / 21 P.). Heute Abend, 20.30h, live auf DAZN. Oder, wie der kicker titelt: „Duell am Abgrund“. Der Tabellenletzte der Heimtabelle empfängt den Letzten der Auswärtstabelle, der 17. der Rückrundentabelle trifft auf den 18. der Rückrundentabelle.Ein Heidenheimer Sieg würde den Abstieg des VfL Bochum rechnerisch besiegeln und gleichzeitig den Druck auf Hoffenheim und den FCSP erhöhen. Ein Bochumer Sieg brächte den VfL wieder zurück ins Rennen um den Relegationsplatz – und ein Unentschieden würde wohl in Kiel mit einem zufriedenen Nicken goutiert, wenn man mal davon ausgeht, dass nicht beide gleichzeitig verlieren können.Verzichten muss Frank Schmidt dabei übrigens auf Niklas Dorsch, der aufgrund der 5. Gelben Karte gesperrt ist. Budu Zivzivadze hingegen kehrt nach Verletzung in den Spieltagskader zurück.

Samstag

  • Borussia Mönchengladbach (9. / 44 P.) – TSG Hoffenheim (15. / 30 P.)
  • RB Leipzig (5. / 49 P.) – Bayern München (1. / 75 P.)
  • Union Berlin (13. / 36 P.) – Werder Bremen (8. / 46 P.)
  • (18.30h) Borussia Dortmund (6. / 48 P.) – VfL Wolfsburg (12. / 39 P.)

Sonntag

  1. 15.30h: FC Augsburg (10. / 43 P.) – Holstein Kiel (17. / 22 P.)
  2. 17.30h: SC Freiburg (4. / 51 P.) – Bayer 04 Leverkusen (2. / 67 P.)
  3. 19.30h: FSV Mainz 05 (7. / 47 P.) – Eintracht Frankfurt (3 . / 55 P.)

Fanszene-News

Female St. Pauli Stories: Linda

In ihrer neuesten Episode des Podcasts mit tollen Frauen sprach Debbie mit Linda, die im NLZ des FC St. Pauli arbeitet, im Betriebsrat sitzt und sich unter anderem bei „Dein Topf“ und „United Hands for Refugees“ engagiert.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord (m/w)

U23 Samstag in Flensburg

Schon am Samstag um 13.30h tritt die U23 beim Tabellennachbarn Weiche Flensburg an. Je nach Anzahl der finalen Absteiger beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze drei Spieltage vor Schluss irgendwas zwischen fünf und zwölf Punkte – ein Sieg kann aber ja grundsätzlich nie schaden.

1. Frauen am Sonntag gegen Kieler MTV

Sonntag, 13.00h, Feldarena.Reale Abstiegssorgen gibt es diese Saison eigentlich nicht mehr. Gegen den Tabellenletzten, der in acht Auswärtsspielen auch erst einen Punkt holte, soll der Klassenerhalt dann aber auch rechnerisch eingetütet werden.

Clubheim

Wer noch nach einer Gelegenheit sucht, Heidenheim gegen Bochum zu schauen, wird unter anderem im Clubheim fündig. Kleine, weitere Korrektur zum Screenshot: am Spieltag ist schon um 12.00h geöffnet. // BSky

Wochenende.Kommt rum!#FCSP— Clubheim Kollektiv (@clubheimfcsp.bsky.social) 2025-05-02T08:08:51.935Z

Döntjes

Buchrezension: Gauligen von 1933 – 1945

Ronny hat sich mit dem neuen Werk aus dem Hause „Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken“ (DSFS) auseinandergesetzt, welches den griffigen Titel „Die Gauligen im Deutschen Reich von 1933 bis 1945 – Teil 1: Ostpreußen. Pommern, Berlin-Brandenburg – Schlesien – Sachsen – Mitte – Nordmark – Niedersachsen“ trägt. Zahlen, Daten, Fakten – zusammengetragen mit ziemlichem Rechercheaufwand. // MillernTon.de

Zu guter Letzt

Heute mal was ganz anderes: NDR-Doku über „Rebelzer“ (28m50s) // YouTube

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Visualizza l' imprint del creator