Lage am Millerntor – 23. September 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 23. September 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·23 settembre 2025

Lage am Millerntor – 23. September 2025

Immagine dell'articolo:Lage am Millerntor – 23. September 2025

Hauke Wahl verlängert beim FC St. Pauli, eine Recherche zu Machtmissbrauch wird veröffentlicht und die Basketballer*innen feiern einen erfolgreichen Saisonstart. Die Lage am Dienstag.

Beginnen wir mit der YouTube-Version unserer Redax. (Wer uns dabei mal live sehen will: siehe weiter unten.) Den Audio-Webplayer findet Ihr in der gestrigen Lage und natürlich sowieso im Podcatcher Eurer Wahl.


OneFootball Video


FC St. Pauli

VfB Stuttgart

In der Nachbetrachtung der Niederlage beim VfB Stuttgart findet Tim viel Positives: „Ein großer Schritt des FC St. Pauli“Neben der redaktionsinternen und der externen Notenvergabe hat er auch Erkenntnisse zur Defensive und Offensive gesammelt und „erdet“ uns alle. Nicht aber, ohne auch positive Zeichen der Vergangenheit in ähnlichen Situationen zu finden.

Ein großer Schritt des FC St. Pauli

Hauke Wahl

Wenn ein Stammspieler des eigenen Vereins seinen Vertrag verlängert, ist das in aller Regel eine erfreuliche Nachricht. Wenn das dann auch noch bei einem Spieler passiert, den man besonders sympathisch findet, ist dies umso besser. Da darf man dann auch mal schlechte Wortspiele in die Überschrift bringen: Gute(r) Wahl.Ein YouTube-Video mit einem Interview gibt es im Vereins-Kanal.

Gute(r) Wahl

Kollaustraße

Sonntag und Montag war frei, ab heute geht es zurück auf den Trainingsplatz. Vor dem Spiel gegen Leverkusen wird jetzt wieder jeden Tag trainiert.

Podcasts

Im Rasenfunk (3h02m) gab es mit Stefan Rommel (Journalist, VfB Stuttgart) und Louis Loeser (Blindenreporter, SV Sandhausen) wieder geballte Kompetenz, die sich ab 1h08m15s mit der Partie VfB – FCSP beschäftigte. Bei If you can hear us (33min) gibt es eine Solo-Show von Larissa, die von ihrer Auswärtsfahrt nach Stuttgart berichtet. In Kontakt bleiben (53m46s) hat eine gut gelaunte Mia und einen eher semi gelaunten Felix als Host, wenig überraschend.

Fanszene News

Hamburger Podcast Nacht

Am 13. Oktober veranstaltet die HOOU (Hamburg Open Online University) die erste Hamburger Podcast-Nacht und neben vier anderen in Hamburg produzierten Podcasts dürfen auch wir dort dabei sein. Die Tickets dafür wurden nach und nach freigegeben, um auch allen Podcasts die Gelegenheit zu geben, es bei den eigenen Hörer*innen zu platzieren, inzwischen sind aber alle Kontingente freigeschaltet und es gibt noch Resttickets.Also, ab zur Seite des Hansa-Theaters, wenn Ihr dabei sein wollt, wie Nina, Tim und ich eine „Redax“ live aufzeichnen. Die Karten kosten 10€ und dienen der Kostendeckung. (Gut möglich, dass Ihr mit dem Direktlink eine Fehlermeldung wegen Inaktivität bekommt, dann einmal zurück auf die Auswahlseite dort und das Event neu auswählen.)

USP-Fotos

Die Bilder vom Heimsieg gegen Augsburg sind online. // USP

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Bericht der 1. Frauen aus Aurich

Die 1. Frauen reisten guter Dinge nach Aurich und kamen doch mit leeren Händen zurück. Dass Regenerations-Boots keine Tore schießen und warum mehr Splatter-Filme mit Weckern beginnen sollten, lest Ihr in ihrem Bericht. // MillernTon

1. Frauen: 2:1-Niederlage bei SpVg Aurich

Rugby

Die Frauen des FC St. Pauli sind zurück im 15er-Rugby und hatten am Wochenende ihren Saisonauftakt. Bei der SG Dortmund/Schaumburg gab es (in Münster) zwar eine 29:0-Niederlage, aber aller (Neu)Anfang ist bekanntlich schwer. Einen ausführlichen Bericht, bei dem es auch um die allgemeine Situation und den Neuaufbau des Teams geht, gibt es zudem in der taz.

Basketball

Die 1. Damen (irgendwann mache ich mal eine Erhebung darüber, in welchen Sportarten es „Frauen und Männer“ und in welchen es „Damen und Herren“ heißt) spielen nach dem Aufstieg jetzt in der Stadtliga und konnten das erste Spiel beim Niendorfer TSV mit 84:34 gewinnen. // Instagram

Und weil Siege im Gymnasium Dörpsweg so schön sind, gewannen auch die 1. Herren ihr Auftaktspiel als neuer Oberligist beim Niendorfer TSV mit 84:81.

Döntjes

Harburg: Spielabbruch in der Kreisklasse

Alle bekloppt, leider in letzter Zeit auch verstärkt im Amateurfußball. Die Partie zwischen FSV Harburg-Rönneburg II und Rot-Weiß Wilhelmsburg II am Sonntagvormittag wurde in der Nachspielzeit beim Stand von 2:2 abgebrochen. Laut Abendblatt (€) kam es nach einem Platzverweis zu einer Prügelei, bei der sich im weiteren Verlauf auch Zuschauer beteiligten. Die hinzu gerufene Polizei brauchte mehr als eine Stunde, um die Situation zu beruhigen und ermittelt nun wegen Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung. Solidarische Grüße gehen raus an den 17-jährigen Schiedsrichter, ich hoffe er wird in seinem Kreis gut unterstützt.Nachtrag: Wie Henk in den Kommentaren anmerkt, liest es sich beim NDR etwas „entspannter“.

Machtmissbrauch im Kinder- und Jugendfußball

Mal wieder ein Thema, bei dem „Döntjes“ als Rubriken-Überschrift furchtbar unpassend ist, aber ich hab aktuell nichts Besseres. CORRECTIV und 11Freunde (€) haben heute gemeinsam eine Recherche veröffentlicht, die Machtmissbrauch im Kinder- und Jugendfußball aufzeigt. Es geht um körperlichen und seelischen Missbrauch, in vielen Fällen begangen durch Trainer.

„In den meisten Fällen geht es um sexualisierte Gewalt in einem Machtgefälle, die männlich gelesene Trainer gegenüber ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen ausübten, aber auch Betreuer, Schiedsrichter und Spielerberater werden als Täter genannt.“ schreibt CORRECTIV. Die Bandbreite an Taten ist aber groß, wie im Folgenden ausgeführt wird: „Es geht aber auch um andere Gewaltformen: rassistische, antisemitische und homofeindliche Äußerungen, Ohrfeigen, Schläge, Bodyshaming, Essensentzug, schweres Mobbing, andere Erniedrigungen, die psychisches Leid oder in zahlreichen Fällen auch körperliche Schmerzen zur Folge hatten.“Zudem sei das Dunkelfeld wahrscheinlich sehr hoch.

Zu guter Letzt

Die Stimme in diesem Video klingt sehr KI-generiert, aber ich hab mir das Video trotzdem gerne angeschaut. Ich selbst komme bei diesen Stadien leider erst auf 2 von 25, es gibt aber so herrlich verrückte Kombinationen wie ein Schwimmbad oder eine Skisprungschanze mit einem Fußballstadion. // YouTube

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Visualizza l' imprint del creator