FCBinside.de
·29 luglio 2025
Langfristiger Vertrag! Bayern schließt neuen Millionen-Deal ab

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·29 luglio 2025
Der FC Bayern hat sich einen weiteren lukrativen Partner an Land gezogen – und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Wie die Sport BILD berichtet, wird Emirates neuer Platin-Partner des deutschen Rekordmeisters. Der Deal mit der staatlichen Fluggesellschaft aus Dubai läuft über sieben Jahre und bringt dem FCB jährlich rund fünf Millionen Euro ein. In Summe kassiert Bayern damit 35 Millionen Euro.
Damit wächst das internationale Sponsoring-Netzwerk der Münchner erneut – und zwar mit einem Partner, der global ein echtes Schwergewicht ist. Emirates gehört zu den bekanntesten Marken im Fußballgeschäft und ist unter anderem seit Jahren bei Real Madrid, Arsenal, der AC Milan und Benfica aktiv. Nun steigt der Konzern auch beim größten deutschen Klub ein.
Ursprünglich war Emirates als möglicher Nachfolger der Telekom im Gespräch, um die prominente Trikotbrust der Bayern zu übernehmen. Die Verhandlungen mit dem Konzern aus Dubai liefen über Monate und waren weit fortgeschritten. Doch am Ende blieb der FCB seinem langjährigen Hauptsponsor treu: Die Telekom verlängerte bis 2032 – und zahlt dafür kolportierte 65 Millionen Euro pro Jahr.
Trotzdem hielten die Gespräche mit Emirates im Hintergrund an – mit Erfolg. Der Einstieg als Platin-Partner bedeutet, dass die Fluggesellschaft künftig bei zahlreichen Events, Reisen und Marketingaktivitäten eine sichtbare Rolle spielt. Für Fernreisen nach Asien oder in den Nahen Osten könnte die Mannschaft künftig regelmäßig mit Emirates fliegen.
In Deutschland allerdings darf Emirates keine eigenen Flüge anbieten – hier müssen die Bayern bei nationalen Auswärtsspielen auf andere Anbieter ausweichen.
Branchenintern sorgt der Deal für Aufsehen. Emirates ist dafür bekannt, nur dann Partnerschaften einzugehen, wenn maximale Sichtbarkeit garantiert ist – etwa durch Trikotwerbung. Dass man sich nun auch ohne Logo auf der Brust auf eine langfristige Zusammenarbeit mit dem FC Bayern eingelassen hat, zeigt die globale Strahlkraft des Klubs.
Mit einem Jahresumsatz von rund 36,4 Milliarden Euro (2024/2025) gehört Emirates zu den Big Playern der Luftfahrt. Der Einstieg beim FC Bayern ist für beide Seiten ein strategischer Gewinn – sportlich, wirtschaftlich und medial.
Der Deal soll zeitnah offiziell verkündet werden – genauso wie die bereits fixierte Vertragsverlängerung mit der Telekom. Damit sind zwei zentrale Sponsoring-Säulen bis 2032 gesichert. Ein starkes Zeichen in wirtschaftlich angespannten Zeiten.