Leipzig mit neuem Torjäger einig: Daran hakt der Deal noch | OneFootball

Leipzig mit neuem Torjäger einig: Daran hakt der Deal noch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26 luglio 2025

Leipzig mit neuem Torjäger einig: Daran hakt der Deal noch

Immagine dell'articolo:Leipzig mit neuem Torjäger einig: Daran hakt der Deal noch

Da dürften die Leipziger für das Training bald zwei Fußball-Plätze brauchen. Schon acht Neuzugänge haben die Sachsen für über 90 Millionen Euro gekauft. Dazu kommen noch so einige Leih-Rückkehrer. Jetzt ist sich RB Leipzig laut Sky-Experte Philipp Hinze schon mit dem nächsten Spieler einig. Rômulo vom türkischen Erstligisten Göztepe soll kommen.

Der brasilianische Stürmer wurde erst im Winter von Göztepe nach einer einjährigen Leihe fest verpflichtet. Der brasilianische Verein erhielt im Januar dafür 2,5 Millionen Euro. Für Göztepe war das ein Schnäppchen, weil sie dafür 13 Tore und neun Assists in 29 SüperLig-Spielen bekommen haben.


OneFootball Video


Jetzt ist zwischen RB und dem Spieler schon alles geklärt. Im nächsten Schritt müssen sich die beiden Vereine auf eine Ablösesumme einigen. Während Leipzig weniger als 20 Millionen Euro bezahlen will, besteht Göztepe auf einem Preis von 25 bis 30 Millionen Euro. Das ist noch eine ordentliche Differenz, auch wenn es nicht das einzige Problem an dem Deal ist.

Leipzig muss Spieler abgeben

Bevor Leipzig neue Spieler einkauft, müssen sie aber erstmal einige verkaufen. Vor allem sind da Timo Werner und André Silva zu nennen. Die beiden Leih-Rückkehrer spielen in den Plänen von dem neuen Trainer Ole Werner keine Rolle. Sie sollen möglichst als erstes abgegeben werden.

Es gibt aber auch noch andere Kandidaten, die dazu das bisherige Transfer-Minus ausgleichen könnten. Dazu gehören zum Beispiel Xavi Simons und Benjamin Sesko. Während Chelsea an Simons interessiert sein soll, steht auch Sesko vor einem Wechsel in die Premier Leauge. Nachdem lange Newcastle United als Favorit auf die Verpflichtung galt, ist inzwischen die Tür zu Manchester United "weit offen".

Am Ende wird es auf dem Leipziger Trainingsplatz auf jeden Fall einige Veränderungen geben. Nachdem mit Ole Werner schon ein neuer Trainer kam, dürfte auch die Startelf in der kommenden Saison relativ neu sein. Das ist nach der schlechtesten Bundesliga-Saison von RB Leipzig ohne Europapokal-Qualifikation auch keine besonders große Überraschung.

Weitere RB Leipzig-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator

Menzionato in questo articolo