fussballeuropa.com
·1 ottobre 2025
ManCity-Abschied längst besiegelt? Guardiola-Kapitän lässt aufhorchen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·1 ottobre 2025
Sein Vertrag läuft nur noch bis zum Saisonende, entsprechend viel wird über die Zukunft eines ManCity-Stars spekuliert. Jetzt lässt er selbst aufhorchen.
In den vergangenen Jahren war Bernardo Silva immer wieder mit einem Abschied von Manchester City in Verbindung gebracht worden. Mal war ein Wechsel zu Paris Saint-Germain Thema, dann wurde über Interesse des FC Barcelona berichtet. Auch wenn er wohl das ein oder andere Mal Interesse an etwas Neuem gehabt hätte, entschied Silva sich stets für einen City-Verbleib.
Auch jetzt wird wieder über die Zukunft des Portugiesen spekuliert, da sein Vertrag bei den Skyblues nur noch bis zum Ende der laufenden Saison gültig ist. Unter anderem sein Jugendklub Benfica Lissabon, Juventus Turin und Klubs aus Saudi-Arabien sollen interessiert sein. Ein Abgang scheint daher so wahrscheinlich wie nie – zumal der Offensivspieler mit 31 Jahren womöglich vor seinem letzten großen Vertrag steht.
Vor dem Champions-League-Spiel gegen seinen Ex-Klub, die AS Monaco (Mittwoch, 21 Uhr), hat Silva sich zu seiner Zukunft geäußert und mit seinen Aussagen Raum für Spekulationen gelassen. "Ich weiß genau, was ich tun werde, aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, mich darauf zu konzentrieren", sagte er kryptisch.
Stattdessen wolle er "sein Bestes geben, um den Verein wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört." Nach einer Saison ohne einen einzigen Titel will Manchester City wieder zurück an die Spitze des englischen und europäischen Fußballs zurück. Dabei spielt Silva nach wie vor eine wichtige Rolle, vermutlich sogar wichtiger als je zuvor.
Immerhin ist der Routinier nach dem Abgang von Kevin de Bruyne von Guardiola zum Kapitän befördert worden. Seine Bedeutung spiegelt sich auch in seiner Einsatzzeit wider: In sieben von acht Saisonspielen kam Silva zum Einsatz, stand dabei fünfmal in der Startelf. Und dennoch bleibt ein Abgang nach neun Jahren eine realistische Möglichkeit.