SchalkeTOTAL
·7 agosto 2025
Marketing-Experte warnt Schalke 04: „Weitere Zweitliga-Jahre verschleißen die Substanz“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·7 agosto 2025
Der FC Schalke 04 besitzt die drittmeisten Mitglieder aller Fußballclubs in Deutschland, stellte zuletzt einen Weltrekord bei den Zuschauerzahlen in einer zweiten Liga auf. Echte Pfunde, mit denen der Revierclub derzeit noch wuchern kann. Doch aktuell geht er bereits in die dritte Saison in Folge in eben jener Zweitklassigkeit. Sollte sich das nicht ändern, droht mittelfristig ein Wertverfall der Marke Schalke 04, wie ein Experte prognostiziert.
Die WAZ diskutiert die Gegenwart und mögliche Zukunftsszenarien für die Marke Schalke 04 mit Marco Klewenhagen, dem Geschäftsführer der Spobis GmbH, welche als führende Plattform im Sportmarketing gilt.
Auch Klewenhagen weist zunächst auf die beeindruckenden Kennzahlen des FC Schalke 04. Mit dem Zuschauerschnitt von 61.655 lag man in der letzten Saison weltweit auf Rang 11 im Fußball. Die rund 200.000 Mitglieder werden auch nur von wenigen Clubs auf dem Globus übertroffen. Zweifellos sei Schalke 04 trotz des sportlichen Abstiegs eine der wertvollsten Marken in Fußballdeutschland. Als Zweitligist sei der Club derzeit ein „schlafender Riese“.
Doch diesen Riesen zu wecken sei diversen Verantwortlichen in den letzten Jahren nicht gelungen. Zu vielen Verantwortlichen, meint Klewenhagen, der die hohe Fluktuation in der Führung von S04 als wenig förderlich erachtet. So habe man zuletzt die enorme Diskrepanz zwischen Potenzial und Realität nicht verringern können, was sowohl Fans als auch Sponsoren wenig glücklich mache.
Foto: IMAGO
Ständige Querelen und ausbleibender Erfolg würden selbst eine so starke Marke wie Schalke 04 nicht dauerhaft schadlos lassen. Natürlich erschwerten es die in der 2. Bundesliga geringeren Einnahmen, einen sportlich hochwertigen Kader zusammenzustellen. Die Rückkehr in die Bundesliga müsse aber in naher Zukunft gelingen, sonst verliere der Club zunehmend an Bedeutung.
Dazu werde jedes weitere Jahr in der zweiten Liga den Wiederaufstieg schwieriger machen. Langfristig gehe eine solche Lage an die Substanz, was den Druck, sportlich erfolgreich zu sein, immer mehr erhöhe. Eine sich selbst verstärkende Abwärtsspirale komme dann in Gang, die nur durch die Wende auf dem Rasen verhindert werden könne.
Dass der FC Schalke 04 nicht erst seit dem Aufstieg des 1. FC Köln und des Hamburger SV eines der großen Zugpferde der 2. Bundesliga ist, sei andererseits ein positiver Faktor. So komme der Club zu vielen Partien an exponierten Anstoßterminen, wie beim Eröffnungsspiel gegen Hertha oder auch beim Topspiel am kommenden Samstag beim 1. FC Kaiserslautern. Das erhöhe die Sichtbarkeit, was den Club für Sponsoren immer noch attraktiv bleiben lasse. Wenn sich das wie zuletzt geschehen in neuen Sponsorings niederschlägt, sorgt dies auch wieder für Handlungsspielraum in Bezug auf den Kader von Schalke 04.
Live