Massiver Wertverlust: Trio im Rennen im ManCity-Star Grealish | OneFootball

Massiver Wertverlust: Trio im Rennen im ManCity-Star Grealish | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·8 luglio 2025

Massiver Wertverlust: Trio im Rennen im ManCity-Star Grealish

Immagine dell'articolo:Massiver Wertverlust: Trio im Rennen im ManCity-Star Grealish

Jack Grealish wechselte einst für 117 Millionen Euro von Aston Villa zu Manchester City, galt damals als die große Hoffnung bei den Skyblues. 2021 war das, seitdem ist viel passiert, nur eben nicht so viel auf dem Platz.

Bis 2027 steht der Angreifer noch bei den Skyblues unter Vertrag. Doch es ist klar, dass City ihn in diesem Sommer eigentlich sehr gerne abgeben würde. 157 Spiele absolvierte er für Manchester City. Dass er als Offensivspieler dabei „nur“ 40 Scorerpunkte hinlegte, ist schon ein Fall für sich.


OneFootball Video


Doch auch abseits der reinen Scorer wurden die Leistungen immer schlechter. Jack Grealish ist nicht mehr der Spieler, der er einmal war. Deswegen scheinen viele Experten, aber auch die Verantwortlichen der Skyblues eine Luftveränderung als einzige Chance zu erachten.

Drei Teams an Grealish interessiert

Doch viele Klubs können sich das Gesamtpaket aus Ablösesumme und Gehalt gar nicht leisten. Und das, obwohl laut dem Boulevardblatt Sun die geforderte Summe schon deutlich gesunken ist. 40 Millionen Pfund fordert Manchester City demnach. Und das auch nur als Startpunkt für die Verhandlungen.

Dem Bericht zufolge sollen drei Teams grobes Interesse an dem Spieler angemeldet haben. Dabei handelt es sich um die SSC Napoli aus Italien sowie zwei Teams aus der Premier League. Namentlich sind das Tottenham und Newcastle. Es ist aber davon auszugehen, dass nicht jeder der interessierten Klubs auch ein Angebot abgeben wird. Zumindest keines für einen Kauf. Alle werden aber die Situation beobachten. Grealish selbst kann sich einen Wechsel natürlich vorstellen, auch er will spielen, sich wieder auf hohem Level beweisen und im Idealfall sogar in Richtung WM 2026 schielen.

Doch das ist erst einmal Zukunftsmusik. Noch hat kein Team intensive Gespräche mit der Spielerseite begonnen, mit ManCity schon gar nicht.

Visualizza l' imprint del creator