
BVBWLD.de
·22 ottobre 2025
Matthäus fordert: FC Bayern muss sich mit Schlotterbeck befassen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·22 ottobre 2025
Sein Vertrag mit Borussia Dortmund läuft noch bis 2027. Es ist kein Geheimnis, dass der Bundesligist liebend gerne mit Nico Schlotterbeck (25) verlängern möchte. Doch der Innenverteidiger kann sich seinen neuen Klub aussuchen.
Sollte der BVB standhaft bleiben, läuft Schlotterbeck noch mehr als eineinhalb Jahre für die Schwarz-Gelben auf. Dann darf er den Klub ablösefrei verlassen. Der FC Liverpool gilt als interessiert, ebenso Real Madrid.
Ein Wechsel ins Ausland gilt aber keineswegs als sicher. Zum einen könnte der gebürtige Waiblinger in Dortmund bleiben, zum anderen blickt der deutsche Rekordmeister intensiv auf Schlotterbecks Situation. Lothar Matthäus (64) ist sogar überzeugt davon, dass der FC Bayern München mit einer Verpflichtung des 25-Jährigen „ernst machen“ werde. Das schreibt der Rekord-Nationalspieler in seiner Sky-Kolumne.
Aktuell räumt Dayot Upamecano in der Abwehr der Süddeutschen auf. Doch der Kontrakt des 26 Jahre alte Franzosen endet nach dieser Saison. Hinter der Zukunft des 34-maligen Nationalspielers steht ein großes Fragezeichen. Ob es für den flinken Verteidiger (Topspeed: 35,43 km/h) an der Säbener Straße über den nächsten Sommer hinaus weitergeht, ist ungewiss.
„Mein Gefühl ist, dass man sich in München schwertut, mit Dayot Upamecano zu verlängern“, ist Matthäus überzeugt. Klar ist: „Sollte der Franzose gehen, braucht man Ersatz.“ Und dieser könnte aus Dortmund kommen.
Doch selbst wenn Upamecano beim FCB bleiben sollte, könnte Schlotterbeck „trotzdem ein Thema sein“, meint der heutige TV-Experte. Matthäus eindeutig: „Er ist ein Spieler für den FC Bayern und der Klub muss sich mit ihm beschäftigen.“
Allerdings rechnet auch der Alt-Internationale nicht mit einer baldigen Entscheidung. „Ich erwarte nicht, dass in den nächsten Wochen eine Entscheidung über seine Zukunft fällt“, wagt Matthäus eine Prognose. Schlotterbeck werde in Ruhe abwägen, wie es für ihn weitergeht. „Nico hat selbst gesagt, dass ihm der nächste Vertrag wichtig ist“, sagt der 64-Jährige. „Nicht nur finanziell, sondern er will auch sportlich Erfolg haben.“