Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite | OneFootball

Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·21 aprile 2025

Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite

Immagine dell'articolo:Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite

OneFootball Video


Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite

Immagine dell'articolo:Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite

Simon Bartsch

21. April 2025

Mit Meiko Sponsel feierte am Sonntag bereits das siebte Kölner Eigengewächs in dieser Spielzeit sein Debüt bei den Profis. Für den Rechtsverteidiger der Lohn harter Arbeit, aber auch ein Abschiedsgeschenk trotz Debüt: Meiko Sponsel wird den 1. FC Köln verlassen.

Auch wenn es am Ende nur wenige Minuten waren, wird der Rechtsverteidiger seine Premiere beim FC wohl nicht vergessen. Auch, weil es eine Art Abschiedsgeschenk war. Denn trotz Debüt: Meiko Sponsel wird den 1. FC Köln verlassen.

Immagine dell'articolo:Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite

Meiko Sponsel beim Spiel des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Immagine dell'articolo:Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Immagine dell'articolo:Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite
Immagine dell'articolo:Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite
Immagine dell'articolo:Meiko Sponsel: Das nächste Debüt beim 1. FC Köln, aber eins mit Schattenseite

Thomas Kessler ließ sich nach dem Abpfiff nicht lange bitten. Der Leiter der Lizenzspielabteilung steuerte ziemlich schnell Meiko Sponsel an, umfasste das Gesicht des U21-Spielers und flüsterte dem Akteur etwas ins Ohr. Vermutlich ein Glückwunsch zum Profidebüt des 23-Jährigen, möglicherweise einen Hinweis zu der kleinen Panne, die mit der Einwechslung einherging. Denn als der Rechtsverteidiger eingewechselt wurde, hatte Stadionsprecher Michael Trimmel zunächst Steffen Tigges ausgemacht und ausgerufen. Doch der 70-Jährige korrigierte sich umgehend. Für Sponsel sicherlich dennoch ein ganz besonderer Moment, den er auch mit einer ordentlichen und akrobatischen Defensivaktion noch krönte. Seit acht Jahren ist der Abwehrspieler nun ein Geißbock, nun also das Profidebüt.

„Das hat er sich verdient“

Für den FC ist es in dieser Spielzeit nach Julian Pauli, Elias Bakatukanda, Jaka Potocnik, Neo Telle, Oliver Schmitt und Mikail Özkan bereits die siebte Profi-Premiere. Für einen Aufstiegskandidaten mit dem wohl wertvollsten Kader der Liga ein mehr als positives Signal – wenn auch mindestens in Teilen der Transfersperre geschuldet. Und einigen Verletzungen. Vermutlich wäre Sponsel nicht zu seinem Debüt gekommen, wenn sich Jusuf Gazibegovic nicht schwerer verletzt hätte. So aber kam der 23-Jährige zu seinem späten Premieren-Einsatz in der ersten Mannschaft. Sponsel wird somit wie seine Vorgänger auch ein Bild im Flur des Geißbockheims aufhängen dürfen. Dort werden alle Eigengewächse, die bei den Profis vorgespielt haben, geehrt.

Wie bewertet ihr die FC-Profis?

Für den FC wird es wohl eine Erinnerung bleiben. Denn der Rechtsverteidiger wird nicht weiter für die Kölner auflaufen. Daran ändert auch die Begegnung gegen Münster nichts. „Meiko ist ein Junge, der zwar nicht immer im Rampenlicht der Profis stand, der hier etliche Jahre im Nachwuchs gespielt hat, der sein Herz am rechten Fleck hat, der auch Qualität hat und oft durch Verletzungen gestoppt wurde“, sagte Christian Keller. „Dass er hier bei seinem Heimatverein drei Minuten Profidebüt bekommt, ist für ihn doch richtig gut. Das hat er sich verdient.“ Verdient ja, doch viel mehr wird es in Köln dann wohl nicht geben. „Ich würde die Wahrscheinlichkeit sehr hoch sehen, dass es zu Ende geht. Er hat die Qualität mindestens eine, wenn nicht zwei Ligen höher zu spielen.“

Soll heißen: Die Qualität für mehr als Regionalliga bei der U21, aber nicht 2. Liga oder Bundesliga bei den Profis der Geißböcke. Und da der Vertrag des 23-Jährigen im Sommer ausläuft, stehen die Zeichen klar auf Trennung und das war genau so auch ausgemacht. Das Abschiedsgeschenk erhielt der Rechtsverteidiger nun schon einige Wochen vor dem Saisonende.


Visualizza l' imprint del creator

Menzionato in questo articolo