90min
·11 ottobre 2025
Meister mit dem VfB & Bundesliga-Rekordhalter: Was macht eigentlich Timo Hildebrand?

In partnership with
Yahoo sports90min
·11 ottobre 2025
Timo Hildebrand gilt noch heute als einer der bedeutendsten Torhüter in der Vereinsgeschichte des VfB Stuttgart. In Deutschland schnürte Hildebrand außerdem für den FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt die Fußballschuhe. Der heute 46-Jährige genoss schon zu aktiven Zeiten ligaweit hohes Ansehen. Seit dem 1. Januar 2015 hat der in Worms geborene Schlussmann seine Torwarthandschuhe aber an den Nagel gehängt. Was macht Timo Hildebrand heute?
Tom Hildebrand durchlief die Jugend des VfB Stuttgart und feierte am 13. Spieltag der Saison 1999/2000 sein Profi-Debüt für seinen Herzensklub. Beim Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg sprang er ein und der VfB gewann am Ende mit 2:0. Zwar verbrachte Hildebrand den Saisonverlauf vorläufig als Nummer zwei der Schwaben, doch noch vor dem Ende der Spielzeit und nur 16 Spieltage nach seinem Debüt stieg er zur neuen Nummer eins in Stuttgart auf. Es sollte eine Erfolgsgeschichte werden.
Erfolgreiche Zeit beim VfB Stuttgart / TORSTEN SILZ/GettyImages
Hildebrand stand in insgesamt 296 Pflichtspielen für den VfB auf dem Rasen und hütete das Tor mit großer Klasse. Seine Auftritte führten unter anderem zu seinem Debüt in der deutschen Nationalmannschaft im April 2004 und sollten ihm insgesamt sieben Länderspiele bescheren. In der Saison 2006/2007 sicherte sich Hildebrand mit dem VfB Stuttgart den bis dato letzten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte und machte sich damit unsterblich. Seit 2003 hält der ehemalige Stuttgarter Schlussmann zudem den Bundesligarekord für die meisten Spielminuten ohne Gegentor. Ganze 884 Minuten lang blieb Hildebrands Tor damals sauber. Ein Rekord, der bis heute Bestand hat.
Timo Hildebrand bei seiner Vorstellung in Valencia / Denis Doyle/GettyImages
Nach seinem Abschied vom VfB Stuttgart im Sommer 2007 schloss sich Hildebrand dem spanischen Traditionsklub CF Valencia an, mit dem er 2008 den spanischen Pokal gewann, ehe er zwei Jahre nach seiner Ankunft in der La Liga in die Bundesliga zurückkehrte und bei der TSG Hoffenheim anheuerte. Nach einem kurzen Gastspiel beim portugiesischen Topklub Sporting Lissabon stand er in Deutschland auch noch beim FC Schalke 04 und bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag, bevor er zum Jahresbeginn 2015 seine lange Karriere beendete. Mittlerweile ist er wieder in Stuttgart zuhause.
Mittlerweile ist Timo Hildebrand Markenbotschafter des VfB Stuttgart und unternehmerisch tätig. Er ist Geschäftsführer eines veganen Restaurants in Stuttgart, das er zusammen mit Partnern betreibt, sowie Gesellschafter eines veganen Lebensmittelkonzerns. Darüber hinaus ist er im erweiterten Vorstand einer Stuttgarter Hilfsorganisation tätig und engagiert sich für deren Projekte. Auch für andere Projekte, beispielweise für den Tierschutz, setzte sich Hildebrand bereits ein.Als ob das noch nicht genug wäre, organisiert er zudem Yoga-Events, arbeitet für eine Kommunikationsagentur und beschäftigt sich mit alternativen Trainingsmethoden und Persönlichkeitsentwicklung. 2014 brachte er das Kinderbuch "Noja und seine magischen Torwarthandschuhe" auf den Markt.
Was macht eigentlich?
Live