Nach Eklat im Copa-Finale: So lange wird Rüdiger gesperrt! | OneFootball

Nach Eklat im Copa-Finale: So lange wird Rüdiger gesperrt! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·29 aprile 2025

Nach Eklat im Copa-Finale: So lange wird Rüdiger gesperrt!

Immagine dell'articolo:Nach Eklat im Copa-Finale: So lange wird Rüdiger gesperrt!

Real Madrid verlor am Wochenende das Endspiel der Copa del Rey gegen den FC Barcelona. Antonio Rüdiger leistete sich dabei in der Verlängerung eine Entgleisung. Der Verteidiger rastete, schon ausgewechselt, aus und bewarf den Schiedsrichter mit einem Eisbeutel.

Zudem beleidigte er den Referee vehement. Am Ende musste er sogar von seinen Teamkollegen zurückgehalten werden, um nicht auf den Platz zu stürmen. Wegen der Vehemenz seines Ausrasters wurde damit gerechnet, dass er lange gesperrt wird. Laut dem offiziellen Regelwerk ist eine Sperre von bis zu zwölf Partien möglich, die wettbewerbsübergreifend ausgesprochen wird.


OneFootball Video


Rüdiger für sechs Spiele gesperrt

Nun ist aber klar: Das Maximum an Strafe erhält der deutsche Nationalspieler, der übrigens nicht vom DFB sanktioniert wird, nicht. Er wird für sechs Spiele gesperrt, verpasst also die restlichen Partien in La Liga sowie den Auftakt in die neue Saison. Lucas Vazquez, der ebenfalls die rote Karte sah, wird für zwei Spiele gesperrt.

Glück im Unglück für Rüdiger: Der Defensivspieler musste sich einer Operation unterziehen und wird ohnehin rund sechs Wochen ausfallen. Ob er im Sommer bei der Nations League oder der Klub-WM spielen kann, ist mehr als fraglich. Heißt auch: Fünf seiner sechs Spiele Sperre sitzt er im Krankenstand ab.

Rüdiger, der erst Mitte März mit einer Halsabschneider-Geste in der Champions League gegen Fans von Atlético negativ aufgefallen war und bei der UEFA deshalb noch unter Bewährung steht, entschuldigte sich am nächsten Morgen mit einem Statement in den sozialen Netzwerken, zeigte Reue. „Es gibt definitiv keine Entschuldigung für mein Verhalten gestern Abend. Das tut mir sehr leid. Vor dem Schlusspfiff habe ich einen Fehler gemacht. Nochmals Entschuldigung an den Schiedsrichter und an alle, die ich gestern Abend enttäuscht habe“,

(Photo by Florencia Tan Jun/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator